Der TWV Lippe-Detmold zieht eine positive Bilanz

veröffentlicht

  • 0
Die Jubilare: (von links) Wolfgang Weibezahl, Margret Terbroke, Wolfgang Brinkmann, Erika Watermann, Ursula Weibezahl, Sieglinde Schremmer und Cathrin Fastabend. - © Herbert Pilzer
Die Jubilare: (von links) Wolfgang Weibezahl, Margret Terbroke, Wolfgang Brinkmann, Erika Watermann, Ursula Weibezahl, Sieglinde Schremmer und Cathrin Fastabend. (© Herbert Pilzer)

Lage-Hörste. Viel Positives konnte der Vorsitzende des Teutoburger Waldvereins Lippe-Detmold, Wolfgang Weibezahl, in seiner Bilanz seit März 2022 bei der mit knapp 90 Anwesenden gut besuchten Mitgliederversammlung im "Hörster Krug" berichten. Im Prinzip sei die Vereinsentwicklung erfreulich.

Mit 269 Wanderfreundinnen und Wanderfreunden sei die Mitgliedschaft nicht nur stabil, sondern leicht steigend. Auch werde seit März 2022 wieder regelmäßig in Gruppen gewandert. Obwohl die Teilnahmefrequenz noch unter der Pandemie zu leiden habe, da größere Gruppen und Menschenansammlungen immer noch von manchen gemieden werden, sei sie doch so gut, dass im zweiten Halbjahr der gewohnte Rhythmus von drei Wanderungen pro Woche wieder aufgenommen werden konnte.

Treue Mitglieder geehrt

Für jeden Geschmack sei etwas dabei: dienstags eine Stecke von rund acht Kilometern, anspruchsvoller werde es immer mittwochs mit 18 Kilometern und donnerstags mit rund 14 Kilometern. Dieser Turnus soll auch im kommenden Jahr beibehalten werden. Die Planung für das ersten Halbjahr 2023 stünden.

Wolfgang Weibezahl dankte laut Pressemitteilung allen Wanderführerinnen und Wanderführern, die in den vergangenen sechs Monaten mehr als 70 Touren vorbereitet und begleitet haben und auch im kommenden Jahr wieder durch Lippe und angrenzende Regionen führen werden. Sein Dank galt auch Annegret und Georg Jenkner, die die Wanderreise nach Thüringen im September perfekt organisiert hatten. Wie überhaupt die zurückliegenden Monate einige anregende und gelungene Events boten: Tag des Wanderns am 14. Mai, Grillfest in Horn am 7. Juli, Einweihung der neuen Wanderhütte am X6 am 14. Juli und zwei Wanderungen in Kooperation mit der Lippischen Landes-Zeitung am 16. Juli und am 20. August.

Nicht fehlen durfte bei der Versammlung die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Cathrin Fastabend und Margret Tebroke blicken auf eine 20-jährige Mitgliedschaft zurück, und zehn Jahre dabei sind Hildegard Becker, Wolfgang Brinkmann, Hans Bruckmann, Monika und Heinrich Hundertmark, Doris Neufeld, Lothar Pohl, Sieglinde Schremmer sowie Ursula und Wolfgang Weibezahl.

Günter Weigel berichtet

Einen besonderen Akzent setzte im Verlauf dieser Versammlung der Geschäftsführer der Lippe Tourismus & Marketing GmbH, Günter Weigel. Er berichtete über den anspruchsvollen Prozess, um Lippe zur Qualitätswanderregion werden zu lassen. Es galt, Interessen und Ansprüche auszutarieren und die zahlreichen Partner für das Ziel zu gewinnen, zu überzeugen und einzubinden. Er berichtete über Strukturen und Zertifizierungsverfahren, die Einbindung des WALK-Zentrums am Hermannsdenkmal, die Mitteleinwerbung und die kleinteilige Arbeit, das Wegenetz den Anforderungen anzupassen und aktiv zu vermarkten sowie prominente Wanderbotschafter für Lippe zu interessieren. Das Ergebnis lohne aber den Aufwand, wie die Zahlen und die allgemeine Resonanz und Akzeptanz belegen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare