Mechtild Borrmann liest im Technikum aus ihrem Buch "Feldpost"

veröffentlicht

  • 0
Mechtild Borrmann. - © Droemer-Verlag
Mechtild Borrmann. (© Droemer-Verlag)

Lage. Die Bielefelder Bestsellerautorin Mechtild Borrmann liest am Freitag, 24. Februar, auf Einladung des Fördervereins Stadtbücherei Lage aus ihrem neuen Buch "Feldpost" im Kulturzentrum Technikum, Lange Straße 124. Zeitgeschichte trifft subtile Spannung: Mechtild Borrmann verwebt in ihrem Buch eine tragische Schuld, einen bitteren Verrat und eine unmögliche Liebe zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu einem großen deutschen Roman, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.

"Adele ist verschwunden." Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt – und kurz darauf ebenfalls spurlos verschwindet. Zurück bleibt lediglich ihre Handtasche. Neben anrührenden Feldpost-Briefen aus dem 2. Weltkrieg, die von einer großen Liebe zeugen, findet Cara darin auch Unterlagen über den Verkauf einer Villa in Kassel zu einem symbolischen Preis. Doch was hat das alles mit ihr zu tun? Und weshalb wurde die Villa – anders als vereinbart – nie an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben? Caras Recherchen decken nicht nur die tragische Geschichte einer großen, verbotenen Liebe auf, sondern auch die Schuld einer Liebenden und einen bitteren Verrat.

Der Roman beruht auf wahren Lebensgeschichten: Recherchen im Tagebuch-Archiv Emmendingen haben Mechtild Borrmann zu diesem feinfühligen Roman inspiriert.

Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten verkaufen die Buchhandlung Brückmann, Lange Straße 79, und die Stadtbücherei, Bergstraße 6. Die Buchhandlung bietet an dem Abend einen Büchertisch an, an dem das vorgestellte Buch erworben werden kann. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare