Tod bei Kaffee und Schnittchen in Lage

Astrid Sewing

  • 0
"Mein Opa", sagt Ute Kiel lachend - zumindest gibt es keine Berührungsängste. Die Koordinatorin des Hospizvereins bietet mit ihrem Team das erste Death Café in Lippe an. Und da geht es um ernste Themen und schwarzen Humor. - © Astrid Sewing
"Mein Opa", sagt Ute Kiel lachend - zumindest gibt es keine Berührungsängste. Die Koordinatorin des Hospizvereins bietet mit ihrem Team das erste Death Café in Lippe an. Und da geht es um ernste Themen und schwarzen Humor. (© Astrid Sewing)

Hat Ute Kiel Angst vor dem Tod? Immerhin hat sie ihn schon oft gesehen, sie ist Koordinatorin im Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst und begleitet Sterbende und ihre Angehörigen. Der Weg zum Lebensende kann schwer sein, es hilft, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Ute Kiel will dabei helfen, sie und ihr Team richten das Death Café in Lage ein - Raum für schwarzen Humor und gute Gespräche.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.