Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wechsel in der Geschäftsführung der Stadtwerke Lage

veröffentlicht

  • 0
(V.l.n.r.: Dr. Jens Brunke (Geschäftsführer (GF) Westfalen Weser Beteiligungen), Andreas Fritz (Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Lage), Christopher Sceplik, Michael Wippermann, Matthias Kalkreuter (Bürgermeister der Stadt Lage) - © Westfalen Weser
(V.l.n.r.: Dr. Jens Brunke (Geschäftsführer (GF) Westfalen Weser Beteiligungen), Andreas Fritz (Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Lage), Christopher Sceplik, Michael Wippermann, Matthias Kalkreuter (Bürgermeister der Stadt Lage) (© Westfalen Weser)

Die Stadtwerke Lage haben eine neue Leitung: Christopher Sceplik ist seit dem 10. September neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lage. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Wippermann an, der das Amt desGeschäftsführers seit 2021 bekleidete. Zukünftig verantwortet Wippermann bei Westfalen Weser die Betreuung aller Stadtwerke im Kommunalmanagement. Das schreiben die Stadtwerke in einer Pressemitteilung.

Auf ihn folgt demnach der 32-jährige Christopher Sceplik, der bereits die Geschäfte der Stadtwerke Lage übernommen hat. Sceplik ist seit 2019 im Beteiligungsmanagement bei Westfalen Weser tätig und daher mit den Gegebenheiten der Stadtwerke Lage vertraut.

Der studierte Betriebswirt freut sich laut Mitteilung auf die neue Herausforderung: „Das mir entgegengebrachte Vertrauen erfüllt mich mit großer Freude und Stolz. Mit Zuversicht und Tatendrang blicke ich den bevorstehenden Aufgaben entgegen und freue mich darauf, die entscheidenden Weichen für eine erfolgreiche und vielversprechende Zukunft der Stadtwerke Lage zu stellen.“

Die Stadtwerke versorgen Lage mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Sie bieten Produkte und Dienstleistungen für private Haushalte sowie für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie. Die Versorgung mit Erdgas, Strom und Trinkwasser erfordere eine exakte Abstimmung von Erzeugung, Transport und Belieferung. In vielen Bereichenarbeitet das Unternehmen eng mit Experten von Westfalen Weser zusammen, so die Pressemitteilung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.