Gebürtiger Lagenser Architekt Ric Stiens ermöglicht U3-Erweiterung

Spende lässt Kinder und Eltern strahlen

Von Wolfgang Becker

Große Spende für die Kleinsten - © Lage
Große Spende für die Kleinsten (© Lage)

Lage. Große Freude bei den U3-Kindern des Familienzentrums am Jahnplatz: Dank einer großzügigen Spende des ehemaligen Lagensers Ric Stiens ist das Dachgeschoss für die Kleinen ausgebaut worden.
Von nun ist die städtische Einrichtung eng mit dem Namen des Architekten verbunden.

Bürgermeister Christian Liebrecht enthüllte am Freitag bei der Einweihung des U3-Ausbaus im Beisein von Ric Stiens, dessen Ehefrau Inge und zahlreichen geladenen Gästen eine Gedenkplakette aus Messing, die an der Eingangstür des Kindergartens angebracht ist. Sie erinnert daran, dass der 82-Jährige die Erweiterung gefördert hat.

Die Zukunft der Kinder liegt ihnen am Herzen: Inge und Ric Stiens (links, vorne) mit den Jüngsten und deren Eltern in der Kindertagesstätte am Jahnplatz. Im Hintergrund rechts Leiterin Martina Holz. - © Foto: Becker
Die Zukunft der Kinder liegt ihnen am Herzen: Inge und Ric Stiens (links, vorne) mit den Jüngsten und deren Eltern in der Kindertagesstätte am Jahnplatz. Im Hintergrund rechts Leiterin Martina Holz. (© Foto: Becker)

Diplom-Ingenieur Ric Stiens wurde am 5. März 1930 in Lage geboren und verlebte hier seine Kinder- und Jugendzeit. Seit über 60 Jahren ist er in Essen zu Haus und hat sich als Erbauer bedeutender Kaufhäuser einen Namen gemacht. "Meine Heimatstadt ist und bleibt das lütje Lage, selbst wenn sich auch inzwischen so manches verändert hat", sagte er.

Mit der Zuckerstadt verbinden ihn immer noch viele schöne Erinnerungen. Auf dem Sportplatz an der Eichenallee spielte er einst Handball, in der Turnhalle gleich nebenan trainierte er, im Jugendheim hat er Lieder gesungen und nun dem Kindergarten zu einer Erweiterung verholfen.

"Durch den Ausbau stehen im Kindergarten nun knapp 200 Quadratmeter zusätzliche Fläche zur Verfügung," betonte Bürgermeister Liebrecht, der selbst ab 1965 zwei Jahre lang die Einrichtung besuchte. Er dankte Leiterin Martina Holz und deren Mitarbeiterinnen, dass sie während des zehnmonatigen Umbaus Lärm und Schmutz so tapfer ertragen haben.

Seit Anfang November werden im Obergeschoss zehn Mädchen und Jungen im Alter von vier Monaten bis zu drei Jahren betreut. "Wir wollen in Lage - vor allem vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung - ein attraktiver Wohnort auch für Familien mit Kindern sein", hob er hervor. Mit der Fertigstellung der Erweiterung habe die Stadt einen wichtigen Schritt in der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz absolvieren können.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.