Lemgo. In der Lemgoer Innenstadt sind in den vergangenen Wochen sogenannte „2G-Bändchen" ausgehändigt worden, die das Einkaufen und Bummeln sowohl für den Kunden als auch den Einzelhandel vereinfachen sollten. Weil seit Samstag die 2G-Regel für den Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen entfällt, endet auch die Bändchen-Ausgabe von Lemgo Marketing. Der Verein bezeichnet die Aktion in einer Pressemitteilung als „erfolgreich". Seit Anfang Dezember 2021 galt für NRW die 2G-Regel im Einzelhandel. So durften ausschließlich vollständig geimpfte oder genesene Personen die Geschäfte betreten. Ausgenommen davon waren Geschäfte des täglichen Bedarfs. Um die aufwendigen Kontrollen zu vereinfachen, hatte Lemgo Marketing in Absprache mit dem Ordnungsamt seit dem 10. Dezember Bändchen ausgegeben, die als Alternative für die 2G-Kontrolle genutzt werden konnten. Die Bändchen wurden von der Alten Hansestadt Lemgo kostenlos zur Verfügung gestellt, da diese ursprünglich für den Kläschenmarkt geplant waren, welcher aufgrund der Corona-Situation kurzfristig abgesagt werden musste (die LZ berichtete). In der Lemgoer Innenstadt gab es 13 Ausgabestellen, an die Lemgo Marketing alle zwei Wochen neue Bändchen einer anderen Farbe verteilt habe. Kunden hatten dann die Möglichkeit, einmalig bei einer dieser Ausgabestellen den Nachweis über die vollständige Impfung oder Genesung vorzulegen und sich ein Bändchen um das Handgelenk befestigen zu lassen. Beim Betreten weiterer Geschäfte musste dann nur noch das Bändchen vorgezeigt werden und eine aufwendige Kontrolle mit Ausweis und Impfnachweis blieb erspart. „Eine sehr erfolgreiche Alternative" Nachdem die Kontrollvorgaben seit dem 9. Februar bereits gelockert wurden und der Einzelhandel lediglich stichprobenartige 2G-Kontrollen durchführen musste, entfällt die 2G-Regel als Zugangsbeschränkung für den Einzelhandel nun ganz. Da in den Geschäften entsprechend keine Kontrollen mehr erforderlich sind, werden in der Lemgoer Innenstadt ab sofort auch keine 2G-Bändchen mehr ausgehändigt. „Die Bändchen wurden als Alternative zur 2G-Kontrolle sowohl von den Kunden, als auch von den Geschäften sehr gut angenommen und haben sich als eine sehr erfolgreiche Alternative bewiesen", zeigt sich Lemgo-Marketing-Geschäftsführer Wolfgang Jäger sehr zufrieden. Mit der Lemgoer Ordnungsbehörde habe man sich im Vorfeld abgestimmt, dass die Bändchen ihre Gültigkeit zwei Wochen behalten können. So habe es alle zwei Wochen einen Wechsel der Bändchen-Farbe gegebene – insgesamt waren es entsprechend fünf. „Während der gesamten Zeit wurden rund 20.000 Bändchen ausgehändigt", so Wolfgang Jäger. „Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Ausgabestellen und allen Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben sowie den vielen Kunden dafür bedanken, dass die Bändchen-Alternative so gut angenommen und genutzt wurde." Das habe allen das Einkaufen und Bummeln in der Lemgoer Innenstadt wesentlich erleichtert und dafür gesorgt, dass das Shopping-Erlebnis trotz der Vorgaben weiterhin genossen werden konnte, meint der Chef von Lemgo Marketing.