Lemgo. Als Dank für die kostenlose Überlassung eines Lagerplatzes für Baumaterial auf dem Gelände der Stiftung Eben-Ezer überreichte der Bauunternehmer Simon Kurz einen Scheck über 1500 Euro an Geschäftsführer Udo Zippel. Das teilt die Stiftung in einer Pressemitteilung mit. Die noch junge Firma „Simon Kurz Bohrtechnik" kommt aus dem Knüllwald, ist zurzeit in Lemgoer Straßen unterwegs und verlegt Glasfaserkabel für einen schnellen Internetzugang. "Das Unternehmen ist eines von wenigen in Deutschland, die Horizontalspülbohrungen durchführen. Dieses Verfahren kommt zum Einsatz, wo der herkömmliche Tiefbau nicht möglich ist – also zum Beispiel bei Kabelverlegungen in Innenstädten. Es braucht für eine Strecke nur am Anfang und am Ende eine kleine Grube, um eine Rohrleitung im Spülverfahren zu legen", erklärt Eben Ezer die Arbeitsweise der Spezialisten. Dank an freundliche Menschen Auf die Idee mit der Spende ist Simon Kurz durch den Kontakt mit Bewohnern der Stiftung gekommen: „Das sind freundliche Menschen, die uns immer so nett begrüßen", so Kurz. Auf soziales Engagement im Alltag legt er als Unternehmer und als Mensch großen Wert. „Menschen helfen Menschen, das ist ein Grundsatz von mir." Udo Zippel freute sich sehr über die großzügige Spende. „Das hilft uns dabei, unsere Bewohner ein wenig dafür zu entschädigen, dass coronabedingt so viele Feiern und Aktivitäten ausfallen mussten."