Geflügelte Freunde mieten sich bei Buschmeiers kostenfrei ein

Anja Imig

  • 0
Eckhard Buschmeier (BUND Lemgo, links) und Stephan Culemann (BUND Kreisgruppe Lippe, rechts) überreichen den "Hoteliers" Dieter und Heike Buschmeier die Urkunde. - © Willi Hennebrüder
Eckhard Buschmeier (BUND Lemgo, links) und Stephan Culemann (BUND Kreisgruppe Lippe, rechts) überreichen den "Hoteliers" Dieter und Heike Buschmeier die Urkunde. (© Willi Hennebrüder)

Lemgo. "In Zeiten des Artenrückganges - besonders auch bei Schwalben und Mauerseglern - gibt es zum Glück noch Bürger, die bereit sind, an ihrem Haus Nistplätze zu schaffen", freut sich Eckhard Buschmeier von der BUND-Ortsgruppe Lemgo. Heike und Dieter Buschmeier aus Lemgo-Voßheide wiederum freuen sich seit etlichen Jahren, dass die Vögel an ihrem Wohnhaus die Nistkästen annehmen und dass Schwalben und Mauersegler im Frühjahr zu ihnen zurück kommen.

Schwalben, Fledermäuse und Turmfalken als Untermieter

"Gleich 24 Schwalbennester gibt es am Haus. Darüberhinaus ein belegtes Spatzenhotel, drei Fledermauskästen und in der Giebelspitze wurden zwei Eulenlöcher hergerichtet, in denen Jahr für Jahr Turmfalken ihren Nachwuchs großziehen", schildert Willi Hennebrüder vom BUND Lemgo in einer Pressemitteilung. Von den Schwalbennestern seien in diesem Jahr nur vier belegt. Auch dies sei Zeichen des Artensterbens. Als konkreten Grund für die nur wenigen brütenden Paaren nennt Hennebrüder das Nahrungsangebot, das in den vergangenen Jahren mehr und mehr zurückgegangen sei.

Urkunde und Schild aus offizielle Würdigung

Stephan Culemann von der BUND-Kreisgruppe Lippe und Eckhard Buschmeier von der BUND-Ortsgruppe Lemgo haben den vorbildlichen Einsatz von Heike und Dieter Buschmeier nun mit einer Urkunde und einem Schild für die Hauswand „Bei uns sind Schwalben willkommen“ ausgezeichnet.

Infos zu Nistmöglichkeiten für Schwalben und Mauersegler gibt es beim BUND, E-Mail: post@bund-lippe.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare