Jagdhornbläserkorps wählt Vorstand und ehrt zwei Mitglieder

Wolf-Stephan Scherzer

  • 0
Mit Urkunde und Blumen: (von links) Kassenwart Eckart Reicke, 2. Vorsitzende Gerda Schneider, Schriftführerin Klaudia Hugenberg und 1. Vorsitzender Heinz Lübbecke. - © Jagdhornbläserkorps
Mit Urkunde und Blumen: (von links) Kassenwart Eckart Reicke, 2. Vorsitzende Gerda Schneider, Schriftführerin Klaudia Hugenberg und 1. Vorsitzender Heinz Lübbecke. (© Jagdhornbläserkorps)

Lemgo. Seine 53. Jahreshauptversammlung hat das Jagdhornbläserkorps „Alte Hansestadt Lemgo“ (AHL) hinter sich. Nach Begrüßung, Genehmigung des Protokolls der vorausgegangenen Jahreshauptversammlung, dem Bericht des Kassenwartes und einstimmiger Entlastung des Vorstandes ergaben die Wahlen auch dieses Mal fast keine Veränderung.

Einstimmig mit jeweils nur einer Enthaltung wurden Heinz Lübbecke zum 1.Vorsitzenden, Gerda Schneider zur 2. Vorsitzenden und Klaudia Hugenberg zur Schriftführerin wiedergewählt. Lediglich das Amt des Schatzmeisters wurde einstimmig Eckart Reicke übertragen, der seit Oktober 2021 die Kasse kommissarisch von Dieter Gröne übernommen hatte.

Gelungene Auftritte

Beim Rückblick auf die Zeit seit Oktober 2021 erinnerte der musikalische Leiter Fernando Cienfuego Perez an die zahlreichen gelungenen Auftritte des Korps: Hubertusmessen in Herford, Lemgo und Schieder-Schwalenberg im November 2021, Begleitung der Schleppjagdtage im brandenburgischen Rheinsberg Anfang Juni 2022, Konzert zum 100-jährigen Bestehen des Zieglervereins in Entrup und Begleitung der Eröffnungsjagd auf Schloss Wendlinghausen im August.

Jeder dieser Auftritte wurde mit begeisterten Rückmeldungen bedacht, und so manche Einladung wurde spontan wiederholt. Daher - und das bedauerte Perez - sei es schade, dass das Jagdhornbläserkorps nicht mehr Zulauf habe. Die Bläser wünschen sich, dass Interessierte an jagdlicher Musik und an Parforce- oder Plesshorn sich melden sollten, zum Beispiel bei Heinrich Lübbecke unter Tel. (0170) 2732304 oder heinrich.luebbecke@ergo.de per Mail. Das Korps würde Instrumente stellen, die Übungsmodalitäten könnten vereinbart werden.

Reinhardt jetzt Ehrenmitglied

Zum Schluss nahm Heinrich Lübbecke noch zwei Ehrungen vor: Er erklärte Friedrich-Wilhelm Reinhardt für seine 36-jährige musikalische Leitung des Korps zum Ehrenmitglied. Klaudia Hugenberg wurde mit einer Urkunde und Blumen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft und die 20-jährige Tätigkeit als Schriftführerin geehrt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare