Stadtbücherei geht mit "Ganz Ohr sein" auf Tour

Anja Imig

  • 0
Dr. Karl-Ludwig Tracht berichtet in der Stadtbücherei Lemgo über Nepal. - © Bildrechte: Stadtbücherei Lemgo
Dr. Karl-Ludwig Tracht berichtet in der Stadtbücherei Lemgo über Nepal. (© Bildrechte: Stadtbücherei Lemgo)

Lemgo. Die Veranstaltung "Ganz Ohr sein" geht wieder auf Tour. Der Förderverein der Lemgoer Stadtbücherei lädt für Freitag, 23. September, ins AWO-Kastanienhaus am Wall.

Das Haus ist heute ein Ort des Zusammenlebens von Jung und Alt. Aber von 1971 bis zum Umzug in die Papenstraße im Jahr 1990 war dort die Stadtbücherei untergebracht. Und jetzt, im Jahr des 100-jährigen Bestehens der Lemgoer Stadtbücherei, erkunden die Bücherfreunde mit "Ganz Ohr sein - unterwegs" die frühere Wirkungsstätte.

Ehemaliger Büchereileiter ist dabei

Mit dabei ist laut Pressemitteilung der Stadtbücherei Hans-Ulrich Struck, der als damaliger Büchereileiter für Umbau und Umzug in die Papenstraße verantwortlich war. Außerdem stellen Petra Junghans und Julian Mönnich vom Kastanienhaus am 23. September die heutige Arbeit dort vor. Hendric Schwär-Fröhlich, persönlicher Referent des Bürgermeisters, Gisela Clusmeier als Senior-Studentin und eine Vertreterin des Projektes "Digitale Brückenbauerinnen" werden Texte vorstellen, die ihnen wichtig sind und denen sie weitere Leser wünschen. Moderiert wird der Abend von Elisabeth Webel; Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt frei und um Spenden wird gebeten.

An gewohntem Ort - in der Stadtbücherei - geht es am Dienstag, 27. September, weiter. Dr. Karl-Ludwig Tracht wird dann von Nepal und über seine Aufenthalte dort berichtet. "Dr. Tracht war Gast bei der April-Veranstaltung von "Ganz Ohr sein" und hatte dort schon von seinen Erlebnissen und Erfahrungen in Nepal berichtet. Viel zu kurz, wie die meisten Zuhörer befanden. Jetzt hat sich Dr. Tracht bereit erklärt, ausführlicher über das Land, die Menschen dort und seine persönlichen Erfahrungen und Begegnungen zu berichten", erklärt Bücherei-Leiter Axel Koch. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der Stadtbücherei, Papenstraße 40. Der Eintritt istfrei, Spenden für die Nepal-Hilfe Lippe-Ostwestfalen sind erwünscht.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare