Hochwasser verliert in Lemgo seinen Schrecken

Katrin Kantelberg

  • 0
Immo Henneberg und Tanja Schröder von der Stadt Lemgo auf der Schäfertorbrücke. Weil nur noch ein Gewölbe der Brücke komplett durchlässig ist, staut sich das Wasser bei Hochwasser immer wieder stark an dem Bauwerk und schwappt bis auf den Parkplatz über. - © Katrin Kantelberg
Immo Henneberg und Tanja Schröder von der Stadt Lemgo auf der Schäfertorbrücke. Weil nur noch ein Gewölbe der Brücke komplett durchlässig ist, staut sich das Wasser bei Hochwasser immer wieder stark an dem Bauwerk und schwappt bis auf den Parkplatz über. (© Katrin Kantelberg)

Die Stadt geht mit dem Großprojekt "Überschwemmungsgebiet Begaauen" in die Endphase. Über zehn Jahre hat sie den Hochwasserschutz vorangetrieben und wird bis Ende des Jahres vermutlich 12 Millionen Euro investiert haben. Auch in Brake erhält die Bega einen Überschwemmungsbereich, außerdem wird eine Sohlgleite für die Fische ausgebaut. Zunächst aber müssen Bäume für die Maßnahmen weichen.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.