Ein neues Denkmal für die Lemgoer Innenstadt: Destillateur Dieckmann zeigte, was er hat

Katrin Kantelberg

  • 0
Das Haus, Breite Straße 22, mit den sandsteinfarbigen Klinkern kommt auf die Denkmalliste der Stadt. Vor allem im Ensemble mit den Häusern Nr. 24 und 26 zeugt es von der Wirtschaftskraft des Bürgertums im 19. Jahrhundert. - © Katrin Kantelberg
Das Haus, Breite Straße 22, mit den sandsteinfarbigen Klinkern kommt auf die Denkmalliste der Stadt. Vor allem im Ensemble mit den Häusern Nr. 24 und 26 zeugt es von der Wirtschaftskraft des Bürgertums im 19. Jahrhundert. (© Katrin Kantelberg)

Die Stadt Lemgo hat das Haus an der Breiten Straße 22 auf die Denkmalliste gesetzt. 1906 gebaut, spiegelt es die damalige Wirtschaftskraft der Alten Hansestadt wider und ist vor allem im Ensemble mit den benachbarten Gebäuden ein wertvolles Zeugnis seiner Zeit.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.