Lemgo. Unter dem Motto "Krisenfest netzwerken" hat das zehnte Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung der Stadt Lemgo stattgefunden. Ziel der Veranstaltungsreihe ist laut Pressemitteilung der Stadtverwaltung der Austausch und die Vernetzung der Lemgoer Unternehmerinnen und Unternehmer untereinander. Bürgermeister Markus Baier, 1. Beigeordneter und Kämmerer Frank Limpke sowie Wirtschaftsförderer Tobias Vietz hatten in die Sparkasse geladen, und mehr als 90 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Beim Frühstück gab es Informationen aus dem Rathaus und Impulsvorträge. Die Themen „Finanzierung des technologischen Wandels“, „Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten individuell vor Ort“ und „Vernetzungsmöglichkeiten zu Studenten der Technischen Hochschule OWL“ standen auf dem Programm. „Es ging um lokale Antworten, die für Lemgoer Unternehmen eine Möglichkeit sein können, um der Herausforderung des Arbeitskräftemangels zu begegnen“, wird Wirtschaftsförderer Tobias Vietz in der Mitteilung zitiert. Stadt Lemgo unterstützt partnerschaftlich Lemgos 1. Beigeordneter und Kämmerer Frank Limpke dankte für die Leistungen der Unternehmer in den vergangenen Jahren und unterstrich, dass die Stadt Lemgo den Betrieben auch in Zukunft partnerschaftlich zur Seite stehen werde. Die Wirtschaftsförderung Lemgo freut sich nach eigenen Angaben jederzeit über Gespräche zu den genannten und weiteren Themen. Unternehmer können sich auch in einen Informations- und Veranstaltungsverteiler der Wirtschaftsförderung aufnehmen lassen. Die Anmeldung erfolgt per Mail an t.vietz@lemgo.de.