Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neue Stadtführung zeigt die smarte City von Lemgo

veröffentlicht

  • 0
Die Schwalbennestorgel in St. Marien ist unter anderem Ziel der Stadtführung. - © CIIT
Die Schwalbennestorgel in St. Marien ist unter anderem Ziel der Stadtführung. (© CIIT)

Lemgo. Das Centrum Industrial IT (CIIT) und Fraunhofer IOSB-INA laden gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Marien zu einer neuen Führung ein. Nach den Führungen „Altes und neues Arbeiten in Lemgo“ und „Tradition und Future Food“, mit denen die CIIT-Geschäftsstelle bereits Stadt und Campus verknüpfte, wird in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IOSB-INA und der Kirchengemeinde St. Marien nun die Stadtführung „Smart City Lemgo“ angeboten.

Die Führung startet am Freitag, 18. August, um 16.30 Uhr am Gebäude Fraunhofer IOSB-INA an der Campusallee 1. Die Parkplätze vor dem CIIT können gerne genutzt werden. Nachdem der geplante Rundgang bei der ersten Stadtführung „Smart City Lemgo“ im Mai aufgrund von Starkregen nicht möglich war, wird Jens-Peter Seick, Projektmanager Future City Solutions beim Fraunhofer IOSB-INA, die Teilnehmer bei diesem Termin durch die „Smart City Lemgo“ führen. Über Campusallee, Bunsenstraße, Wall und Bruchweg geht es durch die Innenstadt bis zur Kirche St. Marien. Die Teilnehmer erhalten aus erster Hand Informationen zu Verkehrszählung, Lärmpegelmessung und weiteren Beispielen der „Smart City Lemgo“.

Gegen 18 Uhr wird die Gruppe die Kirche St. Marien erreichen. Hier informiert Jens-Peter Seick abschließend über die Feuchtsensoren an der Schwalbennestorgel, Kantor Volker Jänig gibt weitere Informationen zu diesem besonderen Instrument der Renaissance, ehe er die Orgel auch für die Gäste erklingen lässt. Im Anschluss an das Vorspiel gibt es die Möglichkeit mit Kantor Jänig auf die Orgel zu gehen. „Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit unserem CIIT-Partner Fraunhofer IOSB-INA und der Kirchengemeinde St. Marien erneut diese informative Führung anbieten und den Bogen zwischen Stadt und Campus spannen,“ lädt CIIT-Geschäftsleitung Anja Moldehn zur Führung ein. Zum gemütlichen Abschluss der Veranstaltung bietet der Verein der Freunde und Förderer der Marienkantorei Lemgo Getränke in der Kirche St. Marien an und es gibt die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch mit den Initiatoren.

Die CIIT-Stadtführung ist eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „TRInnovationOWL“ der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ und für die Teilnehmenden kostenlos, um eine Spende für den Verein der Freunde und Förderer der Marienkantorei Lemgo wird gebeten. Anmeldungen sind über die CIIT-Geschäftsstelle per Mail an office@ciit-owl.de oder telefonisch unter Tel. (05261) 9204250 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.