SOS-Kinderdorf Lippe startet offene Jugendarbeit in Lügde

Karin Laqua

  • 0
Ein großes Netzwerk an Hilfen: Holger Busch und Holger Nickel vom SOS-Kinderdorf Lippe, Bürgermeister Torben Blome, Ulrike Glathe sowie Nicole Badke vom Kreis Lippe (von links). - © SOS-Kinderdorf Lippe
Ein großes Netzwerk an Hilfen: Holger Busch und Holger Nickel vom SOS-Kinderdorf Lippe, Bürgermeister Torben Blome, Ulrike Glathe sowie Nicole Badke vom Kreis Lippe (von links). (© SOS-Kinderdorf Lippe)

Lügde. Das SOS-Kinderdorf startet mit der offenen Jugendarbeit in Lügde. "Wir bieten viele Aktionen, Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten an, möchten aber vor allem hinhören, wo die konkreten Bedarfe in Lügde liegen", beschreibt Holger Busch eine Säule seiner Arbeit. Der Sozialpädagoge im SOS-Kinderdorf Lippe koordiniert laut einer Pressemitteilung aus dem Lügder Rathaus das Projekt "IQ Lügde", kurz für "Integrierte Quartiersarbeit Lügde".

https://www.lz.de/lippe/luegde/23340796_Jugendarbeit-startet-in-Luegde-neu-durch.html Busch verspricht der Mitteilung zufolge zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote sowie Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Familien. Gefördert und unterstützt werde das Projekt von der Stadt Lügde und dem Kreis Lippe.

Wünsche beim Info-Abend vorbringen

Den offiziellen Start macht laut Pressemitteilung ein Informationsabend am Dienstag, 13. September, ab 19 Uhr. Familien, Verbände, Vereine und mögliche Kooperationspartner sind ins Wichernhaus, An der Stadtmauer 2, eingeladen.

Anmeldungen sind nicht nötig, der Träger freut sich über viele Besucher, die an diesem Abend auch die Möglichkeit hätten, ihre Vorstellungen und Wünsche an das Projekt einzubringen. Holger Busch ist per E-Mail: holger.busch@sos-kinderdorf.de zu erreichen. Details auch unter www.sos-kinderdorf.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare