Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Lügde

Nico Düllmann

  • 0
Das Ferienspaßangebot bietet ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. - © Symbolfoto: Pixabay
Das Ferienspaßangebot bietet ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. (© Symbolfoto: Pixabay)

Lügde. "Lügde im Check. Das wird uns Kids und Teens geboten. Und das fehlt uns" - unter diesem Motto veranstaltet die Integrierte Quartiersarbeit Lügde (kurz IG Lügde) in Kooperation mit verschiedenen Trägern erstmalig das Ferienspaßangebot in Lügde in den Herbstferien. "Wie auch im Sommer soll bei der Teilnahme vor allem der Spaß im Vordergrund stehen", wird Holger Busch, Mitarbeiter beim SOS Kinderdorf Lippe und Koordinator vom IQ Lügde in einer Mitteilung zitiert.

Darüber hinaus möchten die Verantwortlichen aber unter anderem auch mit den Kindern und Jugendlichen einen Podcast produzieren, in dem sie über ihre Erfahrungen als junger Mensch in der Osterräderstadt berichten und ihre Visionen und Wünsche formulieren können. In der ersten Herbstferienwoche gibt es fachliche Unterstützung von dem Journalisten Maximilian Willsmann von "Radio aktiv" und Tipps und Tricks wie Interviews geführt werden. Zudem wird das Lokalradio-Studio in Hameln besucht und die Teilnehmer erfahren, wie Live-Sendungen produziert werden.

Journalistisches Arbeiten kennenlernen

Um an "Stoff" zu kommen, über den berichtet werden kann, werden verschiedene Angebote "gecheckt", so Holger Busch. Dazu zählen Minigolf und Kino in der Nachbarstadt Bad Pyrmont, die Instrumentenvielfalt des Blasorchesters, ein Hip-Hop-Angebot der Tanzschule Krugmann, die Spielplätze in der Kernstadt und in den Ortsteilen sowie weitere Möglichkeiten in den Vereinen.

Alle Angebote sind kostenlos. Anmeldungen für alle oder einzelne Aktionen sind per E-Mail an holger.busch@sos-kinderdorf.de möglich. Weitere Infos finden Interessierte auf der Internetseite www.ferien-spass.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare