Lügde. Im Rahmen des Open Calls, einem offenen Ideenwettbewerb, möchte die Stadt Lügde Projektideen für die Innenstadt sammeln. „Die Stadt Lügde erarbeitet derzeit gemeinsam mit zentralen Akteuren der Innenstadt und dem Planungsbüro Stadt + Handel eine Strategie für die Innenstadt, um diese attraktiv aufzustellen. Der Open Call findet im Rahmen des Anstoßprozesses für ein Zentrenmanagement statt“, erklärt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung den Hintergrund des Wettbewerbs. Positive Impulse sind gesucht Die Projektideen müssten einen positiven Impuls für die Innenstadt geben. Daher sei mindestens eines der folgenden Ziele zu erfüllen: „Das Projekt lockt Menschen in die Innenstadt, schafft ein neues Angebot, verbessert das Erscheinungsbild oder die Qualität vorhandener Angebote, wertet den öffentlichen Raum auf, verbessert die Orientierung und Auffindbarkeit von Orten, verbessert das Erscheinungsbild beziehungsweise die Qualität von Immobilien, verbessert die Wahrnehmung beziehungsweise das Image der Innenstadt, erhöht die digitale Sichtbarkeit der Innenstadt, schafft eine bessere Kommunikations- und Organisationsstruktur für die Weiterentwicklung der Innenstadt.“ Gewinner werden mit Preisen belohnt Die Gewinner werden im März bekannt gegeben. Die beste Idee wird laut Pressemitteilung mit einem Stadtgutschein im Wert von 100 Euro belohnt. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Sachpreise. Die besten Projektideen würden außerdem beratende Unterstützung, zum Beispiel bei der Vernetzung und der Öffentlichkeitsarbeit, erhalten. Die Projektskizzen können bis zum 19. Februar bei Stadt + Handel (https://stadt-handel.de/) oder bei der Stadt Lügde, Nicole Weigang, eingereicht werden. Fragen beantworten Charlotte Möller vom Büro Stadt + Handel, E-Mail: luegde@stadt-handel.de oder Nicole Weigang von der Stadt Lügde, E-Mail: n.weigang@luegde.de. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es im Internet unter: https://luegde.de/Service-Verwaltung/Stadtentwicklung/Zentrenmanagement/