Lügde-Hummersen. Im 175. Jahr seines Bestehens hat der Schützenverein Hummersen ein nach eigenen Angaben tolles Stadtschützenfest der Gemeinde Lügde ausgerichtet und gefeiert. Es startete bereits am Freitagabend, als "das Grüne" geholt wurde. Anschließend wurde im Festzelt das erste Fass angestochen, dazu wurden Jägerrouladen serviert, ehe der Fanfarenzug Falkenhagen als Garant für gute Stimmung auftrat. Ein Höhepunkt am Samstag war der Rundmarsch. Sowohl die Fahne als auch die Könige Marek Gröne (Jungkönig) und Björn Gerke wurden dazu abgeholt. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal wurde Königin Conny Werner abgeholt. Im Park folgte der große Zapfenstreich, ehe im Festzelt die Ehrentänze stattfanden. Anschließend war dann Tanz für alle im Festzelt mit der Band "Senne-Duo & Friends" angesagt. Frauen backen mehr als 40 Kuchen Am Tag darauf wurden die Gastvereine auf dem Sportplatz empfangen - es folgte der große Festumzug. Nach den Ansprachen von Vorsitzendem, Landrat Dr. Axel Lehmann, Bürgermeister Torben Blome und Ortsbürgermeister Friedhelm Reker folgten erneut Ehrentänze. Im Dorfgemeinschaftshaus wurden Kaffee und Kuchen verkauft. Viele Frauen aus Hummersen hatten insgesamt mehr als 40 Kuchen gebacken. Nach den Platzkonzerten der Kapellen war erneut der Fanfarenzug Falkenhagen für die gute Stimmung zuständig. Den Tanz im Festzelt begleitete ferner "Happy Connection". Tag vier begann mit einem Katerfrühstück im "Café im Gartenhaus". Währenddessen wurden die Ehrungen vollzogen. Einen Orden zum 25-Jährigen bekamen Ruben Eichleiter, Uwe Flentje und Fritz Köller. Für 40 Jahre ausgezeichnet wurden Andreas Bauneister, Jürgen Lohöfer und Rolf Wieneke. Das Jubiläum "50 Jahre" geschafft haben Johannes Grote, Uwe Iders, Wolfgang Koch, Joachim Ostermann und Dietmar Vehmeier. Seit sogar 60 Jahren dabei ist Harald Gerke. Für musikalische Unterhaltung sorgte "DJ Mac". "Ein toller Erfolg", ziehen die Hummerser den Schlussstrich unters Jubiläums-Schützenfest.