Das waren die Anfänge des Segelfliegens in Oerlinghausen

Horst Biere

  • 0
Viel schwere Zugarbeit war nötig, damit einer der Piloten sich für eine kurze Zeit in die Luft erheben konnte. Da gab es das Halteteam und das Laufteam. Das Bild entstand Ostern 1938. - © Repros: Horst Biere/Quelle: Bruno Tiemann
Viel schwere Zugarbeit war nötig, damit einer der Piloten sich für eine kurze Zeit in die Luft erheben konnte. Da gab es das Halteteam und das Laufteam. Das Bild entstand Ostern 1938. (© Repros: Horst Biere/Quelle: Bruno Tiemann)

Die Fliegerkuppen sehen heute wieder so aus wie vor 90 Jahren, als hier das Segelfliegen begann. Die ersten Hallen und der Flugbeobachtungsturm lagen an der Bleiche.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.