Wer war der Künstler, der sich Oerlinghausen nannte?

Horst Biere

  • 0
Die Bronzeplastik „Der Abschied“ stand als Dauerleihgabe im Weberpark, bis sie 2020 gestohlen wurde. Foto: Martin Düsterberg - © Martin Düsterberg
Die Bronzeplastik „Der Abschied“ stand als Dauerleihgabe im Weberpark, bis sie 2020 gestohlen wurde. Foto: Martin Düsterberg (© Martin Düsterberg)

Viele Werke des Bildhauers Berthold Müller-Oerlinghausen stehen in seiner Geburtsstadt. Der Kontakt zur Bergstadt kam durch einen Auftrag in der Antoniuskapelle zustande.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.