Freilichtmuseum Oerlinghausen: Warum die Begegnung von Römern und Germanen Vorteile für beide bringt

Knut Dinter

  • 0
Ein Beispiel für kulturelle Vermischung: Ole Bunte hält einen römischen Militärschuh mit germanischer Art. Auf der Schulter trägt er eine Dolabra des römischen Militärs, eine Mischung aus Axt und Hacke. - © Knut Dinter
Ein Beispiel für kulturelle Vermischung: Ole Bunte hält einen römischen Militärschuh mit germanischer Art. Auf der Schulter trägt er eine Dolabra des römischen Militärs, eine Mischung aus Axt und Hacke. (© Knut Dinter)

Bei einer Führung hat Museumspädagoge Ole Bunte erklärt, dass Römer und Germanen Handel trieben und voneinander lernten.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.