Schieder-Schwalenberg. Die Volkshochschule (VHS) Lippe-Ost bietet in Kooperation mit dem Landesverband Lippe für Samstag, 9. Juni, von 17.30 bis 19.30 Uhr eine Führung mit der Revierförsterin Ute Reckefuß im Forstrevier Schwalenberg an. Der Wald steht laut VHS vor neuen Herausforderungen. Stürme, langanhaltende Trockenheit und Borkenkäferbefall haben dem Wald immens zugesetzt. Die Schäden seien vielerorts sichtbar und haben das Landschaftsbild verändert. Wie gehen die Fachleute mit diesen Entwicklungen um? „Sicher ist, dass wir den Wald für den Klimaschutz und zur Erholung benötigen und sein Holz ein Wirtschaftsgut ist“, teilt die VHS mit. Bei der Führung werde vor Ort erklärt, wie dies in Einklang gebracht wird, der Wald langfristig erhalten werden kann, die Schadflächen bewaldet werden, wie es mit der Naturverjüngung aussieht und welche Baumarten standortbezogen gepflanzt werden können. Die Teilnehmer werden gebeten, an wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk zu denken. Treffpunkt für die Führung ist am Schützenhaus Schwalenberg, Dohlenberg 9 in Schieder-Schwalenberg. Die Gebühr beträgt 4 Euro, ermäßigt: 3 Euro. Schriftliche oder Internet-Anmeldungen sind bis zum 1. Juni möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS Lippe-Ost, Tel. (05282) 98040 oder unter www.vhslippe-ost.de