Steinheim. Am Städtischen Gymnasium Steinheim verkauften Schüler in den vergangenen Wochen an drei Freitagen Kuchen für Erdbebenopfer aus Syrien und der Türkei. Sie wurde ein voller Erfolg, wie die Schule berichtet. Die Nachrichten über die Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei hätten die Schulgemeinschaft nicht unberührt gelassen. Der Wunsch zu helfen, motivierte viele Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit Eltern und Lehrern eine groß angelegte Aktion zu starten. An den Aktionstagen ging es dabei schon vor Schulbeginn los: Zahlreiche Kuchen, voller Fleiß von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern gebacken, wurden gesammelt, der Kuchenstand aufgebaut und alles vorbereitet. In den Pausen kümmerten sich Schüler, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam um den Verkauf der gespendeten Kuchen und konnten sich vor dem großen Andrang kaum retten. Neben dem Erlös aus dem Kuchenverkauf wurden zusätzlich Spenden mit einer Spendenbox gesammelt. So konnten bei der Aktion Spenden in Höhe von rund 900 Euro gesammelt werden. Ein toller Erfolg, welcher der Aktion „Deutschland Hilft“ zu Gute kommen wird.