Wärmepumpe für die städtische Rappelkiste in Schieder

Marianne Schwarzer

  • 0
In diesem Raum zwischen der Außenwand und dem Windfang des Haupteingangs soll mehr Platz entstehen: Hier plant die Stadt einen Technikraum - und falls es sich finanzieren lässt - auch eine Erweiterung der Küche. - © Marianne Schwarzer
In diesem Raum zwischen der Außenwand und dem Windfang des Haupteingangs soll mehr Platz entstehen: Hier plant die Stadt einen Technikraum - und falls es sich finanzieren lässt - auch eine Erweiterung der Küche. (© Marianne Schwarzer)

Kosteneinsparung und Schutz der Umwelt: Das sind die beiden Beweggründe für die Stadt Schieder-Schwalenberg, immer mehr regenerative Energie einzusetzen. Das neueste Projekt soll demnächst im stadteigenen Kindergarten starten, und das bringt auch räumliche Veränderungen mit sich.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.