Schlangen. Wo sich vor kurzem noch eine Sandgrube mit einem kleinen Holzspielgerät befand, können sich die Schüler der August-Hermann-Franke-Gesamtschule Schlangen jetzt auf einer modernen Calisthenicsanlage austoben. Auf Geräten wie Klimmzug-stangen und Barren wird der ganze Körper nur mit Hilfe des eigenen Gewichtes trainiert. Wie die Schule in einer Pressemitteilung schreibt, kam die Idee zu der Anlage aus der Schülerschaft. Diese hatte sich Turnstangen für die Pausen gewünscht. „Dieser Vorschlag schien dem Förderverein zu kurz gedacht, weshalb er die Planung für ein umfangreiches Sportgerät anging", heißt es weiter. Elternschaft und Förderverein hätten viel ehrenamtliches Engagement eingebracht. Davon profitieren nicht nur die Schüler, die die Calisthe- nicsanlage auf dem Schulhof sowohl in den Pausen als auch vor Schulbeginn und in der Freizeit nutzen. Sämtliche Altersgruppen führen hier gerne größere und kleinere Spiel- oder Trainingseinheiten durch. Die Geräte sind für alle Bürger frei zugänglich. Bei der offiziellen Eröffnung dankte Eduard Butt, Geschäftsführer des Schulträgervereins, Sponsoren und Bauleitungsteam, ohne deren Hilfe die Realisierung der Anlage nicht möglich gewesen wäre. Die Kosten von rund 28.000 Euro Euro wurden durch Spenden und Aktionen aus der Schüler- und Elternschaft aufgebracht.