Schlangen. Anlässlich des Stadtradelns bietet die Satire-Partei "Die Partei" geführte naturkundliche Radtouren in und um Schlangen an. Los geht es am Freitag, 3. Juni, um 18 Uhr. Dann lautet der Titel der etwa 30 Kilometer langen Tour "Sennerand, Ziegenstränge und Haustenbeck". Von den Vorteilen des Radfahrens und der Einzigartigkeit der Landschaft vor der Haustür ließen sich die Menschen am besten überzeugen, wenn sie selbst aufs Rad steigen und die außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft persönlich erleben, heißt es in einer Pressemitteilung des Schlänger "Partei"-Fraktionsvorsitzenden Henning Schwarze. Aus diesem Grund beteiligt sich "Die Partei" mit den von Schwarze geführten Radtouren in die Senne, den Teutoburger Wald und das Eggegebirge an der bundesweiten Aktion Stadtradeln in Schlangen. Henning Schwarze ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den südlichen Teutoburger Wald und die Senne, wie es in der Pressemitteilung des Schlänger Ratsherrn heißt. Start ist am Brunnen vor dem Rathaus Jeder Teilnehmer sei willkommen, heißt es. Die geradelten Kilometer sollen der Gesamtwertung der Gemeinde Schlangen beim Stadtradeln zugute kommen. Start ist jeweils am Dorfbrunnen vor dem Rathaus. Schwarze bittet um Anmeldung. Diese ist auf der Internetseite www.senne-teuto-egge.de möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen. Weitere kostenlose Touren gibt es am morgigen Samstag, 4. Juni, ab 8 Uhr (Strothe, Haustenbach und Grimke, 28 Kilometer), am Sonntag, 5. Juni, ab 9 Uhr (Sennebäche, Mergelstraße und Haustenbeck, 32 Kilometer), am Montag, 6. Juni, ab 9 Uhr (Sennebäche, Mergelstraße und Haustenbeck 32 Kilometer) und am Mittwoch, 8. Juni, ab 18.30 Uhr (Strothe, Haustenbach und Grimke, 28 Kilometer). Weiter geht es nach Henning Schwarzes Angaben am Freitag, 10. Juni, ab 18 Uhr (Strothe, Haustenbach und Grimke, 28 Kilometer), am Sonntag, 12. Juni, ab 9 Uhr (Facetten einer Karstlandschaft, 33 Kilometer), am Montag, 13. Juni, ab 18 Uhr (Strothe, Haustenbach und Grimke, 28 Kilometer) sowie am Donnerstag, 16. Juni, ab 9 Uhr (Sennebäche, Mergelstraße und Haustenbeck, 32 Kilometer).