Gesundheit soll Spaß machen, findet der Kneipp-Verein Schlangen

Wolf-Stephan Scherzer

  • 0
Der gesamte Vorstand des Kneipp-Vereins Schlangen. - © Hilde Räker
Der gesamte Vorstand des Kneipp-Vereins Schlangen. (© Hilde Räker)

Schlangen. Nach der Corona-Pause konnte der Kneipp-Verein Schlangen wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen. Die 1. Vorsitzende Hilde Räker berichtete einleitend über die Heilkräfte der Natur. Schon der berühmte Pfarrer und Naturheilkundler Sebastian Kneipp hat im 19. Jahrhundert erkannt, dass Selbstvorsorge und das Hören auf den eigenen Körper eine Grundvoraussetzung für einen gesunden Geist und Körper sind.

Bewusste Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, die Heilkraft des Wassers und der Heilpflanzen - im Einklang mit innerer Balance – sind die fünf Säulen der ganzheitlichen Therapie nach Sebastian Kneipp. Im vergangenen Jahr wurde der 200. Geburtstag des bekannten Naturheilkundlers gefeiert. Ein Grund mehr sich auf Basis dieser Erkenntnis den Anforderungen der heutigen Zeit zu stellen, um in Zeiten der Pandemie zu erkennen, dass Sebastian Kneipp ein sehr weitblickender und vorausschauender Mann war. Ein Leben im Gleichgewicht mit der Natur – einfach, ganzheitlich und gesund - zu führen.

Hilde Räker schreibt in einer Pressemitteilung: "Wir möchten die Lehre Pfarrer Sebastian Kneipps allen Menschen zugänglich machen, die Volksgesundheit stärken und zur Eigeninitiative anregen." In einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre und bei einem Überblick über die möglichen Aktivitäten 2022 erklärte sie, wie wichtig es sei, besonders in schwierigen Zeiten, einen Verein zu erhalten, Gemeinsamkeiten zu pflegen und für den Fortbestand zu kämpfen.

Vorstand wurde einstimmig bestätigt

Bei den Wahlen wurde der gesamte Vorstand einstimmig in seinem Amt bestätigt. Hilde Räker zur Seite stehen als weitere Vorsitzende Brigitte Schuldt, Schriftführerin Renate Dungs, Kassenwartin Monika Flecker sowie die Beisitzer Sabine Richtermeier, Erika Richtermeier, Hannelore Zwikirsch und Christel Danzenbächer. Die Kassenprüfer sind Karin-Stoffel-Hübscher und Annegret Hattebuhr.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Kneipp-Verein wurden Sabine Richtermeier und Ingrid Ohlmer ausgezeichnet.

Die für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrten Sabine Richtermeier (links) und Ingrid Ohlmer. - © Hilde Räker
Die für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrten Sabine Richtermeier (links) und Ingrid Ohlmer. (© Hilde Räker)

Hilde Räker berichtete über weitere Veranstaltungen und Aktivitäten in diesem Jahr und sagte abschließend: "Es ist mein Wunsch, dass die Mitglieder die kneipp'sche Lehre aktiv im täglichen Leben umsetzen. Ich möchte möglichst viele Menschen anstecken, so dass sie merken, dass Gesundheit Spaß macht."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare