Kreis Lippe. Sie schießen wieder – aus dem Boden. Die Rede ist von Pilzen. Deshalb lautet unser Lipp-Tipp heute: Pilze suchen in lippischen Wäldern.<br /><br />Was nicht Pilze sammeln heißen soll. Sammeln sollten Pilze nur Menschen, die sich sehr gut mit den Arten auskennen – einer der besten Pilzexperten weit und breit ist der Dörentruper Günther Dreier. Derzeit gebe es – der Witterung sei Dank – etliche Pilze, sagt Dreier: Steinpilze zum Beispiel und viele andere Arten. In Mischwäldern wachsen besonders viele Arten. 2015 könnte ein gutes Pilzjahr werden, meint Dreier.<br /><br />Mit ihm bietet beispielsweise die Biologische Station Lippe am Samstag, 10. Oktober, eine Exkursion im Bereich Schieder-Blomberg an, der Nabu Extertal am 3. Oktober. Pilzwanderungen mit Günther Dreier sind etwas für die ganze Familie, er kann die heimischen Pilze sehr gut erklären. Auch lippische Volkshochschulen oder der Naturpark Teutoburger Wald haben Pilzwanderungen in ihrem Angebot. Und in der Nabu-Bildungsstätte Rolfscher Hof in Detmold steht ab Freitag, 18. September, ein Pilzseminar für Einsteiger an. Da lohnt sich ein Blick auf die Internetseiten der Veranstalter.<br /><br />Alle Tipps aus der Redaktion finden Sie unter www.LZ.de/liptipp