Die Zutatenmengen sind von Kochprofi Jürgen Rabe für zwei Personen berechnet worden. Vorspeise 4 Stangen weißen Spargel, 2 Stangen grünen Spargel 2 mittelgroße Jakobsmuscheln o. Riesengarnelen, 1 Schalotte. 1 gekochtes Ei Kapern, schwarze Oliven, Petersilie, 1 Tomate Butter, 1 EL Mehl, Zitronensaft, Olivenöl, Weißweinessig, Salz, Pfeffer und Zucker Hauptgang 2 Maispoulardenbrüste Auswahl an frischen Marktgemüsen (Frühlingszwiebel, Möhren, Staudensellerie, Kaiserschoten, Paprika, Zucchini, Kirschtomaten, usw.) Knoblauch, Salz, Pfeffer, Weißwein, Olivenöl/ Butter Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Kerbel, Zitronengras) 1 kleines Baguette Pergamentpapier (Backpapier) in der Größe 40x40 cm Vegetarische Variante für den Hauptgang: 4 bis 6 große Kräuterseitlinge und geräucherter Käse, z. B.: Scamorza Dessert Biskuit: 2 Eier 50 g Zucker Prise Salz Etwas Zitronenschale 50 g gesiebtes Mehl rechteckige Backform Vanille-Lemon Curt: 330 ml Milch 40 g Zucker 25 g Speisestärke 2 Eigelbe 1 Vanilleschote Zitronensaft Spritzbeutel/Sterntülle Karamellisierte Mandeln: 20 g Zucker 1 TL Wasser 40 g gehackte Mandeln Erdbeer-Basilikum-Salat 200 g Erdbeeren Basilikum, Zucker, Vanilleschote, Balsamico-Essig Vorbereitungen Spargel schälen Oliven in kleine Stücke schneiden Petersilie grob hacken Schalotte fein schneiden Ei hart kochen Pergamentpapier zuschneiden Bestandteile für Biskuit , Lemon-Curd sowie den Erdbeer-Basilikum-Salat zusammenstellen Benötigte Kochutensilien: Mixer, Sieb, Rechteckige Backform, Spritzbeutel, kleine Töpfe¸2 kleine Pfannen, Messer, Fleischgabel, Schere, 3-4 normale Suppenlöffel und GabelnTeller zum Anrichten Weinempfehlung Zum Menü passen mittelkräftige Weißweine mit etwas Säure – wie zum beispielsweise Pinot Blanc oder Sauvignon Blanc.