01 Kauf Lokal März 2025

Kauf LOKAL! Eine Initiative für den lokalen Handel und die heimische Wirtschaft. VIEL LOS IN LIPPE Prall gefüllt präsentiert sich auch in diesem Jahr der Veranstaltungskalender. KÖSTLICH Das Warten hat ein Ende: Bald gibt es wieder Spargel und Erdbeeren aus Lippe. TRENDS Von Mode bis Garten: Wir zeigen, was aktuell angesagt ist. Unser Team für Ihre IT. Detmold: 05231 94 408 - 0 Paderborn: 05251 414 207 - 0 Osnabrück: 0541 33 126 - 0 Finanzierung Ankauf Reparaturen Systemhaus www.faktordrei.de info@faktordrei.de 12874201_800125

OG: EG: Romane und Klassiker – Krimis und Thriller – Hörbücher Englischsprachige Romane – Aktuelle Sachbücher – Biographien Geschenkbücher – Humor – Cartoon – Booktok-Empfehlungen UG: Schreibwaren – Schreibgeräte – Reiseführer – Alles rund um Lippe Lernhilfen – Abholung – Bestellungen Vorlesebüchern – Erstlese- und Kinderbüchern Jugendbüchern – Mangas Sachbücher für Kinder und Jugendliche Spiele und Puzzles für Jung und Alt Geschichte und populäre Wissenschaften – Bewusstes Leben Ratgeber Gesundheit – Garten – Natur – Hobby – Handarbeiten Kochen – Backen – Genießen Entdecken Sie das Kinderparadies im Buchsalon eine große Auswahl an Bilderbüchern Entdecken Sie auf drei Ebenen die Vielfalt der Bücherwelt Schlossplatz 2, 32756 Detmold Tel. 05231 - 93880 Marktplatz 1, 32756 Detmold Tel. 05231-93880 info@buchhaus-am-markt.de · www.buchhaus-am-markt.de Stöbern nach Lust und Laune – 24/7 30 Jahre Begeisterung für Bücher & LeserInnen Marc-Uwe, Johanna, Luise & Elisabeth Kling: DieSpurenfinder und das Drachenzepter HC, 368 S., 21,99 € Hinreißend komisch, endlich die Fortsetzung des Fantasyromans von Familie Kling. Die Zwillinge Ada und Naru beginnen sich schon wieder vor Langeweile zu zoffen. Da klopft zum Glück ein Bote des Königs an die Tür und berichtet von einem Raub aus der Schatzkammer. Ist es nur ein Diebstahl oder verbirgt sich mehr dahinter? Suzanne Collins: Die Tribute von Panem – L. der Tag bricht an HC, 464 S., 26 € Als der Tag der Ernte anlässlich der 50. Hungerspiele anbricht, erfasst Angst die Distrikte von Panem. In diesem Jahr werden zu Ehren des Jubel-Jubiläums doppelt so viele Tribute aus ihrem Zuhause gerissen. Wenn du dazu bestimmt bist, alles zu verlieren, was du liebst, wofür lohnt es sich dann noch, zu kämpfen? Paula Hawkins: Die Blaue Stunde HC, 368 S., 22 € Die geheimnisumwitterte Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, doch ihre Werke sind berühmter denn je. Als eines Tages ein menschlicher Knochen in einer der Skulpturen Chapmans entdeckt wird, ist die Aufregung groß: Woher stammt der Knochen und wie konnte er Teil eines gefeierten Kunstwerks werden?James Becker, der Kurator des Museums, begibt sich auf Spurensuche und reist dafür auf die abgeschiedene Gezeiteninsel Eris Island, die nur eine einzige Bewohnerin hat und weit mehr als nur eine dunkle Wahrheit verbirgt. Geheimnisvoll, düster, wendungsreich! Trude Teige: Der Junge, der Rache schwor PB, 345 S., 14 € Der erste Band der norwegischen Krimi-Bestseller Reihe. Als ein älteres Ehepaar ermordet auf seinem Hof aufgefunden wird, ist die Journalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Die beiden Ermordeten wohnten nicht weit von ihrem eigenen Haus entfernt. Treibt ein Killer in der Nachbarschaft sein Unwesen? Eigentlich recherchiert Kajsa gerade zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Hängen die Verbrechen zusammen? Lukas Maisel: Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete HC, 128 S., 23 € Sowjetunion, 1983. Stanislaw Petrow lebt ein beschauliches Leben mit seiner Frau Raisa und den beiden Kindern Jelena und Dimitri. Jeder Tag folgt derselben Ordnung. Arbeit, Schule, Piroschki mit Pilzen zum Abendessen. Was ihr «Stasik» den ganzen Tag bei der Arbeit genau macht, weiß seine Familie jedoch nicht. Eine streng geheime Tätigkeit in einem geheimen Städtchen. Eines Nachts übernimmt Petrow die Schichtleitung für einen erkrankten Kollegen – und wird bei seiner Rückkehr nicht mehr derselbe sein. Aslak Nore: Felsengrund PB, 464 S., 18 € Familienbande, Macht und tödliche Geheimnisse: In Aslak Nores spannendem Thriller »Felsengrund« findet sich Sasha Falck einer explosiven Gemengelage aus Familienintrigen und internationaler Spionage ausgesetzt. Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben HC, 464 S., 23 € Nina: bald fünfzig, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren Zustand beschreibt sie so: leichte Aggressionen, aufkommender Zynismus, Brustspannen. Doch dann verliebt sie sich in den zwanzig Jahre jüngeren David und bringt damit ihre fragile Lebenskonstellation ins Wanken… Colum McCann: Twist HC, 416 S., 28 € 2019 geht der Journalist Fennell in Kapstadt an Bord der Georges Lecointe, eines Reparaturschiffs für Kabelbrüche in der Tiefsee. Er soll eine Reportage schreiben, über Kommunikation und ihre Störungen. Im Fokus: die Tiefseekabel, die die globalen Datenflüsse leiten, ständig gefährdet durch Naturereignisse, Krieg und Terrorismus. Eines Morgens bricht in der Stadt Chaos aus: Internet tot, Telefone stumm, kein Geld am Automaten. Eine HavariemittenimAtlantik, in großer Tiefe, ganz Afrika ist betroffen. Das Schiff lichtet den Anker. Sarah Iles Johnston: VonGöttern und Menschen HC, 558 S., 36 € Die griechischen Sagen gehören mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Sarah Iles Johnston hat auf der Grundlage einer souveränen Quellenkenntnis die griechischen Mythen in einer modernen, frischen Sprache neu erzählt und so angeordnet, dass sich ein fortlaufender Lektürefaden ergibt. Ein Meisterwerk, das dazu einlädt, die Welt von Herakles, Ödipus und Medea neu kennenzulernen. Volker Klüpfel: Wenn Ende gut, dann alles HC, 416 S., 24 € Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe - vom Autor der beliebten »Kluftinger«-Krimis. Mit seinen liebenswert-schrägen Figuren voller Herz, Witz und Verstand beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe. Elisa Hoven: Dunkle Momente HC, 336 S., 22 € Dunkle Momente ist ein packender Roman über die ethischen und moralischen Dilemmata jedes Einzelnen, darüber, dass Recht und Gerechtigkeit nicht immer das Gleiche sind. Mit unbestechlichem Blick stellt Elisa Hoven die Eindeutigkeit infrage und zeigt, dass ein Mensch immer mehr ist als seine Tat und das jede Tat eben eine Geschichte hat. Tom Hillenbrand: Thanatopia PB, 384 S., 18 € Es ist ein großer Tag für Interims-PolizeipräsEin aufregender Thriller, der uns bis ins Mark trifft: Wenn Menschen dank künstlicher Intelligenz ewig leben können – werden sie es auch wollen? Dieser faszinierende Roman führt von Wien nach London, nach Griechenland und einmal um die Welt. Auf verschiedene Weisen werden darin Menschen überall mit der existenziellsten aller Fragen konfrontiert: der nach dem Tod und dem Leben danach. Ingar Johnsrud: Echokammer PB, 448 S., 16,99 € Während die Wahl des norwegischen Parlaments immer näher rückt, herrscht bei der Terrorabwehr höchste Alarmbereitschaft: Es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Im Verdacht steht eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, die im Besitz einer großen Menge Rizin sein sollen. Doch was genau haben die Terroristen damit vor? Freida McFadden: Die Kollegin PB, 348 S., 17 € Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma, in der sie als Buchhalterin arbeitet. Bis sie eines Morgens nicht auftaucht. Dawns Kollegin Natalie Farrell wundert sich. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Eins scheint bald klar: Jemand muss Dawn so sehr gehasst haben, dass er sie getötet hat. Ursula Poznanski: Teufels Tanz PB, 368 S., 18 € Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden – aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen – weil er um sein Leben fürchtet? Chimamanda Ngozi Adichie: Dream Count HC, 528 S., 28 € Mitreißend, dringlich und klug spannt Chimamanda Ngozi Adichie über Kontinente hinweg die Geschichten von vier Frauen, die einander immer wieder die Hand reichen, und erzählt wie keine andere von existentieller weiblicher Erfahrung, die oft in den ganz kleinen Augenblicken zutage tritt. Ein wegweisender, gegenwärtiger Roman über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Frauen in einer Welt, die es immer noch schwer macht, sich zusammenzutun. Lieblingsbuch von Lisette Westermann Lieblingsbuch von Lisette Westermann Lieblingsbuch LenaStille Lieblingsbuch Jamie-Lee Jasche Lieblingsbuch von Alfred Westermann Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe denWeltfrieden auslöste HC, 256 S., 23 € Ein bisschen Gras, ein genialer Coup und das Wunder von Bayern. Jakob Heins herrlich abgedrehter Roman über einen Milliardencoup – mit einem der entspanntesten Helden der Literatur. Nicht im Traum wäre sein Chef darauf gekommen, dass ausgerechnet Grischa, dieser schüchterne Assistent der Plankommission, zu Subversion neigt und einen – zugegeben – ziemlich genialen Plan ausheckt, wie ihr maroder Laden an eine neue, überraschend gut sprudelnde Finanzquelle gelangt. Kaveh Akbar: Märtyrer! HC, 400 S., 24 € Kaveh Akbars faszinierender, von Presse und prominenten Leserinnen und Lesern gefeierter Debütroman führt vom Iran der 1980er-Jahre bis in dieheutigen USA und ist eine Hymne auf all das, was uns bei der Suche nach Sinn und Bedeutung im Leben helfen kann: auf die Kunst, den Glauben an uns selbst, auf Liebe, Freundschaft und Mitmenschlichkeit. Katharina Hagena: Flusslinien HC, 400 S., 24 € Mit Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen – und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. »Flusslinien« ist ein so bewegender wie vielschichtiger Generationenroman über das Leben mit den Wunden, die uns zeichnen, und die Frage, wie man lernt loszulassen, zu vertrauen und weiterzuatmen. Anne Stern: Wenn die Tage länger werden HC, 383 S., 23 € Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich hat. Doch die lang ersehnte Freiheit bringt auch Zweifel mit sich. Da ist die Sehnsucht nach ihrem Kind und die Frage, was für eine Frau sie eigentlich ist, wenn sie mal keineMutter ist. Ein schwebend schöner, tiefgründiger Roman. Martina Behm: Hier Draussen HC, 496 S., 24 € In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapaziert die Pendelei zu seinem Start-Up nach Hamburg. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh anfährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die VorzeigeLandfrau und die Überbleibsel einer Öko-WG, ob sie das Landleben wirklich glücklich macht. Dr. Med. Yael Adler: Genial ernährt! HC, 416 S., 22 € Dr. Med. Adler erklärt eingängig und unterhaltsam, welche Nährstoffe, Ernährungsformen und Ergänzungsmittel wirklich gut für uns sind und was wir lieber vermeiden sollten. Dabei gibt die Ärztin und beliebte TVExpertin jede Menge praktische Tipps an die Hand, die ganz einfach in den Alltag zu integrieren sind. Sich gesund zu ernähren, kann auch Spaß machen und bedeutet nicht, auf Genuss verzichten zu müssen. Hubertus Meyer-Burckhardt: Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts. HC, 208 S., 22 € Ein Leben auf der Überholspur, rebellisch, unangepasst, voller Lebensfreude und unglaublich stark und mutig: So erinnert sich Hubertus Meyer-Burkhardt an seine geliebte Großmutter, die ihn wie kein anderer Mensch geprägt hat. Wie ging sie mit der Welt um, die zweimal vor ihren Augen zerbrach? Was gab sie ihrem Enkel mit auf seinen Lebensweg? Und wäre es nicht wunderbar, hätten wir in der heutigen Zeit wieder mehr Menschen ihres Kalibers? Oliver Hilmes: Ein Ende und ein Anfang – Wie der Sommer 45 die Welt veränderte, HC, 288 S., 25 € Das Porträt des Sommers 1945, wie man es noch nie gelesen hat - ein packend erzähltes Geschichtspanorama. In diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 1945 bricht die alte Welt zusammen, und eine neue tut sich auf. Das verbrecherische »Dritte Reich« ist am Ende, und eine Zeit der Freiheit, aber auch neuer Konflikte, nimmt ihren Anfang. Wie erleben die Menschen diesen Sommer – Sieger wie Besiegte, Opfer wie Täter, Prominente wie Unbekannte? Lieblingsbuch von Alfred Westermann Lieblingsbuch von Theresa Schleider Lieblingsbuch von Regine Westermann 12883201_800125

LIEBE LESERINNEN UND LESER, Winter ade – endlich! Vielleicht geht es Ihnen auch so? Die Temperaturen steigen, das Lebenfindet wieder verstärkt draußen statt. Auch die lippischen Innenstädte blühen buchstäblich auf und machen sich hübsch für Besucherinnen und Besucher. Es herrscht wieder Gewusel in den Fußgängerzonen, die Menschen genießen ihren Einkaufsbummel, gönnen sich zwischendurch einen heißen Kaffee oder ein kühles Eis. Shopping vor Ort, in großen Läden oder kleinen Boutiquen, mit großer Auswahl und kompetenter Beratung, wo man Freunde trifft und einfach eine gute Zeit hat. Sowas schafft nur der lokale Einzelhandel – und der ist in Lippe stark, wie unsere aktuelle Ausgabe der Sonderbeilage „Kauf lokal“ einmal mehr belegt. Auch dieses Mal haben sich viele Einzelhändler und Dienstleister gerne der Initiative der Lippischen LandesZeitung angeschlossen, um sich und die heimische Wirtschaft zu präsentieren. Als ideale Vorbereitung für die ausgiebige ShoppingTour bieten wir einen Überblick über angesagte Modetrends. Und da trifft man, wie so oft, alte Bekannte wieder: Beispielsweise grüßen die 1920er mit Fransen und Pailletten, und die 1980er Jahre schicken die Schulterpolster wieder ins Rennen. Frühling und Sommer, das ist immer auch die Zeit für Feste und Veranstaltungen. Wir haben in dieser Ausgabe einen bunten Strauß aus allen 16 Städten und Gemeinden in Lippe zusammengetragen – von Stadtfesten, Jahrmärkten, Ortsteil- und Vereinsfeiern bis hin zu Schützenfesten sind beliebte Klassiker aber auch neue Formate geplant, die man mit allen Sinnen genießen darf. Apropos Genuss! Die Spargelsaison startet am 10. April, rund drei Wochen später ziehen die Erdbeeren nach. Wir steigern die Vorfreude darauf sogar noch und geben Rezept-Tipps, wie man das Königsgemüse und die vitaminreichen Früchte lecker kombiniert. Und wer sein Gemüse und Früchte gerne im eigenen Garten selber anbaut, findet in diesem Magazin tolle Anregungen und wertvolle Tipps, wie der Anbau zu Hause gut gelingt. In diesem Sinne wünschen wir viel Vergnügen beim Lesen und ein unterhaltsames Jahr! Ihr LZ-Team von „Kauf LOKAL“ Kauf LOKAL! „Kauf Lokal“ ist eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Lippischen Landes-Zeitung. Sie ist Bestandteil der LZ-Ausgabe vom 28. März 2025. Verlag Lippischer Zeitungsverlag Giesdorf GmbH & Co. KG Ohmstraße 7, 32758 Detmold, Tel. 05231- 9110 Geschäftsführer: Rainer Giesdorf, Max Giesdorf Chefredakteur: Dirk Baldus Anzeigenleitung: Thomas Bouza Behm Realisation & Gestaltung Lippisches Medienhaus Giesdorf GmbH & Co. KG Ohmstraße 7, 32758 Detmold, Tel. 05231- 9110 Koordination: Stefan Backe Mitarbeiter an dieser Publikation: Stefan Backe (bas), Andreas Barnekow (ab), Daniel Bobe, Marleen Budde, Nico Düllmann (nid), Andrea Markwitz (am), Benjamin Marquardt (qdt), Peter Völkening Druck & Verarbeitung Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG Trippeldamm 20, 32429 Minden IMPRESSUM Fotos (auch Titelseite): Adobe Stock PRÜFUNG UND SCHÄTZUNG DURCH UNSEREN SACHVERSTÄNDIGEN AN DIESEN TAGEN: PRÜF- UND SCHÄTZTAGE AKTIONSWOCHE vom 19. – 27. März 2024 PRÜF- UND SCHÄTZTAGE Jetzt vonhohen Kursen profitieren! Goldberg Juwelier Am Schliepsteiner Tor 2 32105 Bad Salzuflen Zwischen Modehaus „Brigitte Jüngling“ und Bäckerei „Meffert“ Öffnungszeiten Mo: Ruhetag Di – Fr: 10.00 - 13.00 / 13.45 - 17.00 Uhr Sa: 10:00 – 13:00 Uhr info@juweliergoldberg.de 05222 / 368 00 91 M T www.goldankauf-badsalzuflen.de Bevor Sie ihren Schmuck woanders verkaufen, lassen Sie diesen durch einen unserer Sachverständigen schätzen – er kann wesentlich mehr wert sein, als lediglich der Goldwert. vom 22. März - 5. April 2025 29. März 1. April 2. April 3. April 4. April 5. April morgen schöner wohnen Wenn es darum geht, deine Räume zu verschönern, gibst du dir wahrscheinlich viel Mühe. Hauptsache, das Zuhause entspricht deinen Vorstellungen. Was wir beim Umgestalten allerdings gern vergessen: Ambiente und Raumwirkung werden nicht unwesentlich von der Zimmerdecke beeinflusst. Eine neue Decke kann Wohnräumen einen gänzlich neuen Charakter verleihen. Moderne Spanndecken von Plameco sind sehr schnell montiert. Sie verhüllen elegant, was zuvor unansehnlich, ungemütlich und langweilig wirkte. Alte Holzverkleidungen, abblätternde Farben oder vergilbte Tapeten verschwinden einfach unter deiner neuen Decke! Sofort erscheinen Räume dank ihrer hellen Aufmachung viel größer und geräumiger. Plameco bietet bereits seit über 40 Jahren flexible Raumdecken in verschiedenen Farben und Ausführungen an. Ob Wohnoder Schlafzimmer, Küche oder Flur, Kinderparadies oder Arbeitsplatz – für jede Nutzung und jeden Wohnund Einrichtungsstil findest du eine passende Variante. Experten montieren die Plameco Spanndecken in der Regel innerhalb nur eines einzigen Tages. Dabei bleiben deine großen Möbel wo sie sind, weil bei der Montage kaum Staub und Schmutz entstehen. Auch alte Lampen in der Mitte des Raumes sind kein Hindernis, vielmehr kannst du die Beleuchtung im Zuge der Sanierung individuell verändern. Mehr auf www.plameco.de Ein neuer Look in wenigen Stunden Spanndecken sind schnell eingebaut und schaffen ein völlig neues Raumgefühl Plameco Spanndecken Hoffmannstraße 30 32105 Bad Salzuflen 05222 91 69 73 Nie mehr Decke streichen. So geht unkompliziert! Jetztmit Infrarotheizung! 13485301_800125 13588401_800125 Kauf Lokal 3 FREITAG 28. MÄRZ 2025

Detmold feiert Hermann Bewährte Feste und gleich zwei Jubiläen locken in diesem Jahr in die Detmolder Innenstadt. Ein Überblick. Nico Düllmann Detmold. In diesem Jahr gibt es zwei große Jubiläen zu feiern: Das Hermannsdenkmal wird 150 Jahre alt, das Landestheater Detmold feiert gar sein 200-jähriges Bestehen. Der Landesverband Lippe, das Landestheater, die Stadt Detmold, die Detmolder Werbegemeinschaft „Die Händler“ und weitere Partner planen eine Vielzahl an Events zu diesen Anlässen. Daneben stehen bereits bewährte Feste auch in diesem Jahr wieder im Programmkalender. Am ersten Aprilwochenende findet das traditionelle Frühlingsfest in der Fußgängerzone mit einem verkaufsoffenen Sonntag, 6. April, statt. „Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Besuchern wieder die zahlreichen Detmolder Sportvereine sowie Tipps für den grünen Daumen und die Gartensaison präsentieren“, sagt Christian Schmidt, Vorsitzender der Detmolder Werbegemeinschaft, die dieses Event organisiert. Dabei soll es jedoch nicht bleiben: Zum 150. Geburtstag des Hermannsdenkmals sollen Fußgängerampeln in der Innenstadt mit den Symbolfiguren „Hermann“ und „Thusnelda“ ausgestattet werden. Was in Hiddesen im Jahr 2020 bereits umgesetzt wurde, soll nun auch das Stadtzentrum bereichern. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, so dass wir rechtzeitig zum Frühlingsfest an den Fußgängerampeln nach dem Vorbild der Berliner Ampelmännchen die Besucher mit ‚Hermännchen‘ und ‚Thusnelda‘ erfreuen können“, sagt Schmidt. Die erste „HermannAmpel“ wurde im Rosental bereits offiziell eingeweiht – weitere folgen. Beim Frühlingsfest, das den Auftakt zum Jubiläumsjahr des Hermannsdenkmals darstellt, verlost die Detmolder Werbegemeinschaft zudem zehn „Garten-Hermänner“ des Künstlers Hans Kordes. „Mit 500.000 Besuchern pro Jahr ist der Hermann für uns eine tolle Möglichkeit, auf unsere schöne Innenstadt hinzuweisen“, betont Schmidt. Zum offiziellen Festwochenende des Hermannsdenkmals gestaltet die Werbegemeinschaft dann zusammen mit der Stadt Detmold ebenfalls ein Programm. So soll es zum Start in die Feierlichkeiten am 15. August ein Stadtfest mit Musik und Kulinarik geben. Als Höhepunkt soll eine Stadtwette des Bürgermeisters auf dem Marktplatz die Innenstadt bevölkern. „Zu der Stadtwette verraten wir aktuell aber noch nichts“, sagt Schmidt und möchte die Überraschung nicht verderben. Am 16. August findet dann das Haupt-Event „Wir feiern Hermann“ statt, ausgerichtet vom Landesverband Lippe und Lippe Tourismus. Vom 10. bis zum 17. Mai wird die Innenstadt wieder zum Zentrum für Kunst, Design und Performance: Die Detmolder Design-Woche hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Institution in der Kulturlandschaft in Detmold und der Region entwickelt. Ursprünglich dazu gedacht, Leerstände kreativ zu nutzen, müssen die Veranstalter in diesem Jahr auch bei der Raumsuche kreativ werden. Aktuell gebe es nur wenige leerstehende Ladenlokale. Die Veranstalter sind nun dabei, neue Orte für die Ausstellungen und Workshops zu finden. Künstler aus ganz Europa werden im Mai erwartet. Im Juni lädt das Winzerfest an der Ameide zum Verweilen ein und sorgt für ein buntes Treiben in der Innenstadt. „In diesem Jahr starten wir erstmals bereits am Donnerstag, 26. Juni, und verlängern das Fest um einen Tag“, sagt Christian Schmidt. Ein Highlight des Sommers wird daneben die Rückkehr der Detmolder Sommerbühne sein. Vom 31. Juli bis 2. Im April soll es in der Innenstadt wieder das Frühlingsfest geben, das federführend von der Detmolder Werbegemeinschaft ausgerichtet wird. Archivfoto: Sven Koch Auf der Sommerbühne soll wieder eine ganze Reihe von Künstlern auftreten – wie die Band „The Turbans“ vor einigen Jahren. Archivfoto: Raphael Bartling Im Juni lädt das Winzerfest an der Ameide wieder zum Verweilen ein und sorgt für ein buntes Treiben in der Innenstadt. In diesem Jahr wird das Event um einen Tag verlängert. Archivfoto: Nicole Ellerbrake Max-Planck-Straße 34 32107 Bad Salzuflen Tel. 05222/921236 Fax 05222/921237 www.elektro-josupeit.de info@elektro-josupeit.de lElektro-Installationen lHausgeräte + Küchen lVerkauf + Kundendienst lEIB-Installationen lEDV-Netzwerke lAlarmanlagen + Telefonanlagen lAntennen-/SAT-Anlagen ELEKTRISIERENDE KOMPETENZ – IHRE LÖSUNG IN JEDER SPANNUNG info@lippe-elektro.de 5vorKlima PV-Anlagen, Speicher & Co. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Elektroindustrie sind wir Dein kompetenter und zuverlässiger Partner rund um alle Elektrothemen. Egal vor welcher elektrotechnischen Herausforderung Du im privaten oder gewerblichen stehst – sprich uns an! Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Dein Anliegen. Alles aus einer Hand SICHERE DIR DEIN PHOTOVOLTAIKANLAGEN KOMPLETTPAKET Es ist 5 vor Klima! Ganzheitliche Lösungen — nicht nur für Klimahelden info@5vorklima.de www.5vorklima.de www.lippe-elektro.de Individuelle Feinplanung Erfahrung & Kompetenz Wenn Du möchtest, bekommst Du mit unserem Rundum-Sorglos-Paket alles, was Dich vom Stromnetz weitestgehend autark macht. 05235 4210077 05235 4210077 13162701_800125 13534601_800125 13799501_800125 Tag für Tag vielseitig informiert mit Ihrer LZ! Kauf Lokal 4 FREITAG 28. MÄRZ 2025

August verwandelt sich der Marktplatz wieder in eine Tanzfläche, nachdem das Event im vergangenen Jahr aufgrund finanzieller Einsparungen ausfallen musste. Wer auf der Bühne zu sehen und vor allem zu hören sein wird, steht noch nicht endgültig fest. Das KulturTeam der Stadt wird das Programm rechtzeitig online und über Social Media bekannt geben. Neu ist die Verlegung des Kinderprogramms auf den Kaiser-Wilhelm-Platz, der sich im Stadtgebiet immer mehr als familienfreundlicher Treffpunkt etabliert hat. Auch der Christopher Street Day (CSD) wird in diesem Sommer wieder in Detmold gefeiert. Der CSD ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und allgemein von queeren Personen. In den vergangenen Jahren nahmen jeweils rund 2000 Menschen an der Veranstaltung teil, um für Vielfalt und Gleichberechtigung einzustehen. Das Residenzfest lockt dann am ersten Oktoberwochenende wiedervieleBesucherindieStadt undlässtmitverschiedenenDarbietungendieGeschichtederResidenzstadt lebendig werden. Ein verkaufsoffener Sonntag am 5. Oktober bringt an diesem Wochenende ein zusätzliches Shopping-Erlebnis. Ende des Monats, am 31. Oktober, gibt es eine Neuauflage von „Detmold funkelt“. Nach der erfolgreichen ersten Auflage im vergangenen Jahr möchte das OrganisationsTeam um Christian Schmidt noch mehr Gebäude glanzvoll in Szene setzen und für weitere Funkelerlebnisse sorgen. Am Ende des Jahres findet in der Adventszeit wieder der Detmolder Weihnachtsmarkt statt. „Mit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten des Schlossparks darf der Weihnachtsmarkt den neuen Schlosspark quasi eröffnen“, freut sich Christian Schmidt. Bereits jetzt würden die ersten Ideen zum Programm und ausgetauscht werden, beschreibt Schmidt. „Es ist toll, ein so gutes Miteinander zu haben, denn gemeinsam schaffen wir eine ganz besondere Stimmung.“ Die Nachtwächterführung zu „Detmold funkelt“ war vergangenes Jahr sehr gut besucht. In der nächsten Ausgabe der Veranstaltung sollen noch mehr Gebäude glanzvoll in Szene gesetzt werden. Archivfoto: Werbegemeinschaft Detmold Das Residenzfest soll am ersten Oktoberwochenende wieder viele Besucher in die Detmolder City locken. Archivfoto: Nicole Ellerbrake Einrichtungsprofis mit viel Erfahrung Im September feiert das Möbelhaus Kramer sein 40-jähriges Bestehen. Warum beim Möbelkauf in die Ferne schweifen, wenn es quasi vor der Haustür ein Unternehmen gibt, das den Vergleich mit den Großen der Branche nicht scheuen muss – weder beim Preis und schon gar nicht den Service betreffend. Nicht umsonst wird das kleine, ländlich gelegene Familienunternehmen in Kalletal seit 16 Jahren jedes Jahr von „markt intern“ (Europas größter Brancheninformationsdienst) sowohl für den Küchen- als auch Möbelbereich jeweils mit dem 1a-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Weiterer Beweis für besten Service, Qualität und Auswahl sind die vielen positiven Bewertungen auf dem Portal „kuechen-atlas.de“. Manch ein auswärtiger Kunde kam allein schon deshalb ins Kalletal, um die Kramers und ihr Möbelhaus kennenzulernen. Mit seinem umfassenden Sortiment ist das Möbelhaus Kramer im Ortsteil Hohenhausen in der Lage, Wohnung und Haus komplett einzurichten. „Küche und Bad sind zwar unsere Schwerpunkte, aber wir sind auch stark in vielen anderen Warengruppen“, betont Daniela Kramer, die 1996 als staatlich geprüfte Einrichtungsberaterin ins elterliche Unternehmen einstieg. Zusammen mit ihrer Mutter Brigitte gründete Vater Hartmut Kramer das Möbelhaus vor 40 Jahren. „Das muss gefeiert werden“, finden die Kramers und laden schon jetzt Kunden, Freunde, Geschäftspartner sowie Interessierte zum großen Geburtstagswochenende am 27. und 28. September ein. Auf der 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche präsentieren sich neben Küchen- und Badbeispielen komplette Wohnzimmereinrichtungen, Polstermöbel, Garderoben und Schlafzimmer sowie Matratzen. Auch Planungen im Objektbereich wie Büro- oder Praxiseinrichtungen werden oft realisiert. Egal, um welches Projekt es geht, ob Küche, Bad, Wohnzimmer oder die gesamte Inneneinrichtung, zwei Innenarchitektinnen aus dem Möbel-Kramer-Team machen sich beim Kunden zu Hause auf Wunsch selbst ein Bild und erledigen auch das Maßnehmen. Die vor Ort ermittelten Daten werden in der computergestützten Planung weiterverarbeitet, sodass die Kunden ihre mögliche neue Einrichtung schon vorab begutachten können.„Diese Leistungen sind bei uns unverbindlich und kostenlos“, macht Daniela Kramer deutlich. Die Vorteile eines Vollsortimenters kommen vor allem dann zum Tragen, wenn es um mehrere Räume oder die komplette Einrichtung geht.„Viele Kunden berichten uns, dass sie sehr erleichtert sind, für alles nur einen Ansprechpartner zu haben“, erzählt Hartmut Kramer. „Manchmal lässt sich eine optische Veränderung aber auch schon mit geringerem Aufwand erreichen. Mit einer neuen Arbeitsplatte zum Beispiel kann man einer alten Küche meist schon ein junges Gesicht verleihen“, so der Möbelprofi, dem eine ehrliche Beratung sehr wichtig ist. (am) Möbelhaus Kramer GmbH Gewerbegebiet Echternhagen 3, 32689 Kalletal Tel. 05264-7247 info@moebelhauskramer.de www.moebelhauskramer.de Laden ein: Hartmut, Brigitte und Tochter Daniela Kramer wollen das 40-Jährige groß feiern. Foto: Möbelhaus Kramer –Anzeige – Individuelle Planung: Die beiden Innenarchitektinnen Susanne Lücking (links) und Tanja Kohl arbeiten Einrichtungswünsche am Computer bis ins Detail aus. Foto: Andrea Markwitz 12411001_800125 13526001_800125 13536101_800125 Kauf Lokal 5 FREITAG 28. MÄRZ 2025

Was alles wieder chic wird... So sicher wie der Wechsel der Jahreszeiten kommt auch jener der Modekollektionen. Die neuen Trends warten schon. Benjamin Marquardt Kreis Lippe. Der Winter neigt sich unweigerlich dem Ende zu, der Frühling schickt seine ersten Vorboten ins Land. Höchste Zeit, schon mal den Schrank freizuräumen und die Wintersachen zu verstauen. Dann stellt sich jedoch unweigerlich die Frage: „Was ziehe ich an?“ Oder anders formuliert: „Was ist denn im Augenblick so angesagt auf dem Modesektor?“ Nun ja, einmal mehr bleibt nur das Fazit: Alles kommt wieder, besonders für die Damen. Es „roart“ wieder: Die 1920er-Jahre sind zurück Sie sind mittlerweile 100 Jahre her, dennoch sind die „Roaring Twenties“ bis heute legendär. Neben Musik, Architektur, Autos und weiteren Alltagsgegenständen haben natürlich auch die Mode und der Stil dieser Epoche heute noch immer viele Fans und Interessenten. KeinWunderalso,wenndieModedesigner sich bei diesjährigen Kollektionen davon inspirieren lassen. Das heißt: Fransen, glitzernde Applikationen wie Pailletten-Kleider (die können jetzt mal nicht nur zu Silvester getragen werden!) und Schnitte mit tiefsitzender Taille. Betontes Auftreten: 80erJahre-Schulterpolster SchmaleTürenwarenvor40Jahren eher unbeliebt, dies passte nicht zu den oft breitschultrigen Designs in der Mode. Die Schulterpolster sind nun aber wieder in vielfältiger Weise für die Dame von heute zurück. Allerdings fallen hier die Schultern sanfter ab, was dem Stil eine modernere Note verleiht. Immer schön locker bleiben: der Boho-Stil Wallende Schnitte für Röcke oder Kleider, weiches Suede-Leder, viele Besätze – sogenannte Volants – und Wildleder: Dies sind nur einige der Merkmale, mit der sich der Boho-Stil (eine Abkürzung für Bohemian) beschreiben lässt. Die weite Kleidung mit auffälligen Farben und Mustern passt perfekt in die beginnende warme Jahreszeit. Ein Stil erblüht: liebliche Blumenmuster Blumen erfreuen nicht nur in der Vase das Auge des Betrachters, sie machen auch auf einem Kleid oder einer Bluse eine gute Figur. Florale Muster in Pastellfarben und in halb-transparenten Stoffen sind auch in den Frühjahrskollektionen 2025 schwer angesagt. Ein Hauch von Nichts: Transparenz Dieser Trend ist bestimmt nur etwas für Mutige, denn beim Transparenz-Look blitzt schon mal der BH durch durchsichtige Oberteile hervor, aber auch dünne Tüll-Kleider oder durchsichtige Hosen lassen einen Durchblick zu. Die verwendeten Materialien sind zum Beispiel Chiffon oder Mesh. Auch für die Männer bringt der Frühling frischen Wind in die Kleiderschränke. Und auch hier meldet sich ein Stil aus der Vergangenheit mit voller Kraft zurück. Der Ugly Chic ist wieder da: der 2000er-Style Die Welt vor 20 bis 25 Jahren war noch eine andere, das zeigt sich auch bei einem Blick auf die Mode von damals. Einige Modedesigner von heute scheinen sich aber gedacht zu haben, dass einiges zu Unrecht in die Geschichtsbücher verbannt worden ist. Denn der 2000erStyle oder Ugly Chic, er ist jetzt zurück – und das mit allem, was damals schon dazu gehörte: Baggy Pants, Tank Tops und Bucket Hats (die kann man ruhig auch Anglerhüte nennen). All das sorgt für eine lässige Gesamterscheinung. Luxuriöser Look: der Old Money Style Der Schlüssel zu diesem Trend ist Understatement. Das bedeutet: Unbedingt sichtbare Logos von Marken vermeiden, auch weiterer Protz ist verpöhnt. DenNur für Mutige bestimmt ist in diesem Jahr der Transparenz-Stil. Dünne Oberteile und Hosen lassen einen Durchblickzu. Wer sich noch an die Modetrends der 2000er erinnern kann, dem werden die Bucket Hats bestimmt bekannt vorkommen. Tanktops für die Herren waren schon mal vor einigen Jahrzehnten en vogue, besonders im Rahmen der Hip-Hop-Mode. Doch die ärmellosen Shirts können auch in der neuen Saison gern getragen werden. Fotos: Adobe Stock Foto Aktuelle „Mode“ fürs Auto ist da Zum Saisonstart hat Reese viele neue Alufelgen im Programm. Die Leidenschaft für alles, was Räder sowie einen Motor hat, wird bei Familie Reese schon seit 100 Jahren vererbt. Der gleichnamige Reifen- und Autoservice in Detmold wird heute von Oliver Schmaske in 4. Generation geführt. Zur Seite hat er neun versierte Mitarbeiter, darunter einen einen Azubi. „Gerne würden wir unser Team noch erweitern und suchen daher einen Kfz-Meister, der sofort anfangen könnte“, erklärt Oliver Schmaskes Frau Dorina, die sich ums Büro und Marketing kümmert. Traditionsgemäß sind Reifen die Kernkompetenz im Familienunternehmen Reese. Von Pkw und SUV mit Allradantrieb über Transporter und Lkw bis hin zum Ackerschlepper, Gabelstapler oder Radlader können die Spezialisten sämtliche Fahrzeugarten mit neuen Pneus bestücken. Auch die Beschaffung von Motorradreifen ist kein Problem. Zur Räderwechselzeit im Frühjahr und Herbst haben die Profis immer besonders viel zu tun. Daher sei es ratsam, sich rechtzeitig einen Termin zu sichern, zum Beispiel ganz bequem online, rät Dorina Schmaske. „Für viele unserer Kunden lagern wir die Räder ein und bieten für Radsätze mit Alufelgen einen Waschservice an, bevor sie in die Winterruhe gehen“, fügt sie hinzu. Über Montage und Auswuchten hinaus bieten die ReeseProfis das Matchingverfahren an.„Es wird bei größeren Unwuchten von Rad und Reifen angewendet und verbessert die Laufruhe der Reifen“, beschreibt Oliver Schmaske den zusätzlichen Service. Eine weitere Besonderheit ist die Hunter GSP Wuchtmaschine, die es ermöglicht, bei der Räderkontrolle eine reale Situation zu simulieren, um Vibrationen zu reduzieren und die Lebensdauer des Fahrwerks zu verlängern. s riesige Angebot gen lässt keine nsche offen. Wie mer gibt es zur Saison wieder viele neue AlufelgenModelle in unterschiedlichen Farben, Designs und Ausführungen. Entsprechend hat auch Reese einiges an aktueller „Mode fürs Auto“ im Felgen-Programm. Mit dem Felgennfigurator auf der e-Homepage n die Kunden en, wie die in g enden neuen Felgen an ihrem Fahrzeug aussehen. Längst beschäftigt sich das Familienunternehmen nicht mehr nur mit Reifen. Achsvermessung, Auspuff- und Batterieservice, Inspektion, Bremsen- und Klimaservice, Ölwechsel, Getriebeölspülung, Stoßdämpfer, Abgas- und Hauptuntersuchung, Glasservice, Werkstattersatzwagen, mobiler Pannenservice und vieles mehr sind im Laufe der Zeit dazugekommen. Für den Service rund ums gesamte Auto stehen dem Team fünf Arbeitsbühnen zur Verfügung, darunter eine größere für Nutzfahrzeuge. (am) Reifen- und Autoservice Reese GmbH Arminstraße 53, 32756 Detmold Tel. 05231-24397 info@reifen-reese.de, www.reifen-reese.de Mit Leidenschaft dabei: Das Team vom Reifen- und Autoservice Reese liebt alles, was Räder und einen Motor hat. Foto: Reifen- und Autoservice Reese –Anzeige – des Fahrwerks zu Auch das an Felg Wün im S M Ko Rees können vorab seh Frage komme Herstellerfoto: Borbet 13215501_800125 Kauf Lokal 6 FREITAG 28. MÄRZ 2025

noch soll die Mode gehoben und chic aussehen, weshalb Polohemden, Anzüge oder Blazer sowie Chino-Hosen dazugehören. Wenn es mal etwas kühler ist: Bomberjacken & Blousons Für warme wie kühlere Tage gleichermaßen geeignet sind Blousons. Die sind dieses Jahr schwer angesagt, besonders in der College-Optik; also derart gestaltet, als würde man zu einer amerikanischen Hochschule oder Sportmannschaft gehören. Daneben sind auch Bomberjacken nicht zu verachten, allerdings bieten die sich für wirklich kalte Tage an und können schon mal vorrätig besorgt werden – was man hat, das hat man. Aber dann bitte aus Leder. Dieses Material darf übrigens wiederum gerne auch in den College-Blousons auftauchen. Gibt´s auch für Männer: der Boho-Style Bei den Frauen-Trends wurde er ja bereits aufgeführt, aber auch die Herren dürfen sich „Boho“ anziehen. Die Materialien der Wahl sind Leinen, Lochstrick oder Seide, die Farben Beige, Braune oder Creme. Wichtig ist es, bei diesem Stil lässig auszusehen, daher bieten sich Lochstrickshirts sowie Leinenhemden und weite Hosen an. Kombiniert dazu gehen als Accessoire an den Füßen gerne braune Ledersandalen. Mehr Knöpfe sehen besser aus: Zweireihige Anzüge Noch ein Trend, den es schon mal gab: Zweireihige Anzüge als gehobene Garderobe waren früher durchaus häufig anzutreffen (ein Blick ins Familienfotoalbum mag dies bestätigen), verschwanden dann aber so langsam in den 90ern. Nun sind sie zurück in neuer Form. Denn die Blazer sind heute aus Baumwolle, Leinen und Wolle haben ausgedient. Und anders als früher können heute zweireihige Blazer in der Freizeit zu Jeans und Co. getragen werden. Der Anzugzwang entfällt sozusagen. Boho ist die Abkürzung für Bohemian und bezeichnet in der Mode einen Stil, der sich durch wallende Schnitte und verspielte Besätze auszeichnet. Auch Suede-Leder oder Wildleder spielt eine prominente Rolle. Foto: Adobe Stock Foto IT-Profis für Privatkunden und Unternehmen Faktordrei in Detmold ist Computer-Fachhandel und IT-Systemhaus unter einem Dach. Von der Auswahl des passenden Rechners nebst Bildschirm, Drucker und weiterem Zubehör bis zur Installation und Wartung – seit 2009 bietet faktordrei seinen Kunden an seinen drei Standorten in Detmold, Paderborn und Osnabrück eine Rund-um-Betreuung in Sachen hochwertiger Computertechnik. Als autorisierter Apple Service Provider hat sich faktordrei besonders als Experte für Apple-Produkte einen Namen gemacht. Zum Produktportfolio gehören zudem weitere namhafte Marken wie Terra Wortmann, Microsoft, Samsung, HP und Brother. Abgerundet wird das Angebot durch einen großen Katalog an Dienstleistungen: individuelle Schulungen zu Produkten oder Software, die Ersteinrichtung eines Computers, passender Virenschutz oder das Überspielen von Daten auf neue Geräte. Als Telekom-Partner steht faktordrei auch bei Vertragsverlängerungen, Neuverträgen und DSL-Anschlüssen mit Rat und Tat zur Seite. Am Standort in Detmold laden Themeninseln mit unterschiedlichen Produktwelten auf 800 Quadratmetern zum Stöbern und Ausprobieren ein. Wer es genauer wissen will, lässt sich in entspannter Atmosphäre vom kompetenten Fachpersonal beraten. Das Sortiment umfasst Computer, Laptops, Tablets und Smartphones für den Freizeit- oder Businessbedarf, sowie passendes Zubehör von der Handy-Hülle bis zum hochwertigen Lautsprecher. Ausgezeichnete Qualität bietet auch der Werkstatt- und Reparaturservice. Das erfahrene und geschulte Personal kennt die gesamte Bandbreite an IT-Equipment aus dem Effeff und kann schnelle Hilfe garantieren – egal ob PC, Mac oder entsprechende Peripherie, ob Windows, Linux oder macOS – auch bei kostenlosen Instandsetzungen oder einem Austausch im Rahmen der Apple-Qualitätsprogramme. „Ein gesplittertes iPhone-Display, defekte Notebook-Lautsprecher oder ein Akkutausch – wir sorgen dafür, dass Ihre Geräte schnell wieder einsatzbereit sind“, betont Michael Wolff, Geschäftsführer von faktordrei. Das 36-köpfige Team von faktordrei ist zuverlässiger Ansprechpartner für gewerbliche Kunden und bietet individuelle und markenunabhängige IT-Lösungen für Freelancer, kleine Unternehmen und Mittelständler. Im IT-Systemhaus entwickeln die Spezialisten herstellerunabhängig ganzheitliche Lösungen für Serverund Datenbank-Systeme, Cloud-Computing oder eine komplette IT-Umgebung inklusive Telefonie. In puncto Software hat faktordrei neben den gängigen Lizenzen von Microsoft 365 auch spezielle Programme im Sortiment wie die macOS-basierte Software Tomedo zur Verwaltung einer medizinischen Praxis oder Solutio speziell für Zahnärzte. „Auch ‚Rent an Admin‘ ist heute eine bei uns gefragte Leistung“, sagt Michael Wolff. Dabei unterstützen die Experten von faktordrei die IT eines Kunden bei bestimmten Projekten oder auch komplett, wenn eine Firma diesen Bereich outsourcen möchte. (ab) faktordrei GmbH Am Gelskamp 14a 32758 Detmold Tel. 05231-944080 dt@faktordrei.de www.faktordrei.de Computer, Software und Zubehör: Das Systemhaus faktordrei bietet in Detmold eine große Auswahl auf insgesamt 800 Quadratmetern. Fotos: faktordrei –Anzeige – Service: Das geschulte Personal hilft schnell und zuverlässig – egal, ob bei Mac oder PC. Apple, Windows und mehr: Die unterschiedlichen Produktwelten werden auf jeweils eigenen Themeninseln präsentiert. • Ohne Silikon-Anschlussfugen • Ohne Stemm- / Abrissarbeiten • Ohne Staub und ohne Dreck • Ohne Fugen und Nähte • Mit 25 Jahren Garantie Ihre Vorteile: - Naturmaterial - extrem strapazierfähig - schnell verlegt - fugenlos & pflegeleicht - fußwarm & rutschfest Ausstellungen in OWL: BadSalzuflen | Bielefeld Delbrück | Gütersloh | Porta Westfalica Fugenlose Böden für die Ewigkeit! Natürlich schön und individuell - Steinteppich, Marmor-Granulat, Zement- und Mörtelboden für Haus, Garten und Gewerbe – auf Böden und Treppen. Intro-Boden- und Malerzentrum Bad Salzuflen Hoffmannstr. 30 I 32105 Bad Salzuflen Info: 05222 - 916973 info@intro-boden.de I www.intro-boden.de Öffnungszeiten: Mo- Fr 9:30 - 13:00 + 14:30 - 18:30 Uhr Sa 9:30 - 15:00 Uhr NACHHER VORHER Mo. - Fr. 9.30 Uhr - 18.30 Uhr Sa. 9.30 Uhr - 14.00 Uhr 13216001_800125 13588701_800125 Kauf Lokal 7 FREITAG 28. MÄRZ 2025

Festlaune in Salzuflen Vom Weinfest über die „Nacht der 10.000 Kerzen“ bis zum Kiliansfest: Diese Termine kann man sich in Bad Salzuflen bereits vormerken. Nico Düllmann Bad Salzuflen. In Bad Salzuflen erwartet die Bürger im Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit vielfältigen kulturellen Highlights. Eine Auswahl an Höhepunkten: Mit Gesundheit, Musik und zahlreichen Angeboten lockt die Salzestadt an diesem Wochenende, 29. und 30. März, in die Innenstadt und in den Kurpark. An diesen beiden Veranstaltungsorten erwartet die Besucher beim traditionellen Saisonauftakt unter dem Motto „Bad Salzuflen blüht auf“ ein großer Markt, eine Gesundheitsarea und ein musikalisches Rahmenprogramm. Bereits am Samstagabend wird „Bad Salzuflen blüht auf“, organisiert von der Stadt Bad Salzuflen, mit einem musikalischem Auftritt der Covergruppe „Deine Lieblingsband“ eröffnet und lädt ab 18 Uhr bei freiem Eintritt auf den Salzhof ein. „Wir freuen uns auf einen schönen Frühlingstag, an dem wir unseren Gästen ein abwechslungsreiches und informatives Programm bieten können, das sich von der Innenstadt bis in den Kurpark erstreckt“, sagt Ralf Hammacher, Fachbereichsleiter Gesundheit, Kultur und Tourismus. Das Programm auf der Salzhofbühne startet am Sonntag um 12.30 Uhr und bietet Abwechslung zwischen Musik und Tanz bis in die frühen Abendstunden, während gleichzeitig das bunte Marktleben auf dem Platz genossen werden kann. Ab 13 Uhr öffnen zudem die Geschäfte der Einkaufsstraßen ihre Türen und laden zum Bummeln und Shoppen ein. Wer die Straße bis zum Schliepsteiner Tor hochschlendert, kann dort ein buntes Programm für die kleineren Gäste entdecken. Auch die Dammstraße hat sich ins Zeug gelegt und bietet verschiedene Attraktionen für die ganze Familie. Neben Kinderschminken, Kistenrutschen, Hüpfburg sowie dem Basteln von Insektenhäusern bieten das Technische Hilfswerk (THW) und die „DGzRS – Die Seenotretter“ Einblicke in ihre Arbeiten, während die Spielgemeinschaft „Handball Bad Salzuflen“ (HBS) zu sportlicher Bewegung einlädt. Neben diversen Gesundheitsständen, an denen sich die Besucher informieren können, wird es Programmpunkte geben, die die Gesundheit fördern. So kann etwa um 13 Uhr auf der Aktivfläche im Park kostenfrei am Aktiv-imPark-Angebot „Qi Gong“ teilgenommen werden. In Schötmar startet das EventJahr mit der Frühjahrskirmes und Fahrgeschäften sowie LiveActs rund um den Marktplatz vom 23. bis 25 Mai. Das vielseitige Programm setzt sich im Laufe des Jahres mit dem Kurparkfest am 14. Juni fort. Das Familienfest mit buntem Musik- und Showprogramm, Attraktionen und Mitmachangeboten zieht Besucher nicht nur aus Bad Salzuflen an. Bereits zum 32. Mal findet im August das Weinfest auf dem Bad Salzufler Salzhof statt. „Es gehört nicht nur zu den ältesten Weinfesten in NRW, sondern ist, gemessen an der Anzahl der Winzerbetriebe, das größte Weinfest in Ostwestfalen-Lippe“, betont Cheforganisator Michael Welslau von der Werbegemeinschaft in Bad Salzuflen. Beim Weinfest vom 7. bis 10. August werden 17 Winzer aus sechs verschiedenen AnbauBeim Saison-Auftakt „Bad Salzuflen blüht auf“ wird auch den kleineren Gästen viel geboten – wie hier im vergangenen Jahr. Archivfoto: Sandra Castrup Der Salzhof ist zum Weinfest stets sehr gut besucht – und ein Sitzplatz heiß begehrt. Archivfoto: Sandra Castrup Die „Nacht der 10.000 Kerzen“ lockt traditionell zahlreiche Besucher in den Bad Salzufler Kurpark. In den vergangenen Jahren haben Feuershows das Publikum besonders begeistert. Archivfoto: Nicole Ellerbrake –Anzeige – Genuss im Doppelpack Eine Käse-Expertin bereichert das Weinhaus Lemgo. Frischer Wind und noch mehr Genuss: Mit Christine Klöck hat das Weinhaus Lemgo eine echte Genuss-Expertin ins Team geholt. Wer in Lemgo und Umgebung lebt, kennt sie: 30 Jahre lang hat Christine Klöck die Kunden der Käsekiste mit ihrem Wissen rund um Käse und Wein begeistert. Nun bringt sie ihre Expertise und Leidenschaft ins Weinhaus Lemgo ein. Für Inhaberin Lydia Harms ein echter Gewinn: „Wir ergänzen uns wunderbar. Christine hat ein großartiges Gespür für Genuss-Kombinationen und die Gestaltung von Präsenten. Mit ihrer Erfahrung können wir unsere Kunden bei der Weinauswahl noch umfassender beraten.“ Auch einige herzhafte und süße Leckereien aus dem Sortiment der Käsekiste wurden ins Weinhaus-Angebot aufgenommen. Die ersten gemeinsamen Weinproben hat das neue Duo bereits veranstaltet – mit durchweg positiver Resonanz. Bei der Planung von Feiern unterstützen die beiden Frauen gerne. „Ob Konfirmation, Gartenfest, Firmenevent oder ein gemütlicher Abend, wir findenden idealen Wein, auch alkoholfrei“, verspricht Lydia Harms. Mit einer großen Auswahl an Weiß-, Rosé- und Rotweinen, feinen Delikatessen und Feinkost sowie stilvollem Zubehör startet das Weinhaus Lemgo in den Frühling. Wer Lust auf genussvolle Entdeckungen hat, sollte unbedingt vorbeischauen. Genuss-Expertinnen: Inhaberin Lydia Harms (links) und ihre neue Kollegin Christine Klöck. Foto: Vera Harms Weinhaus Lemgo Lagesche Straße 40 32657 Lemgo Tel. 05261-2757 info@weinhaus-lemgo.de www.weinhaus-lemgo.de –Anzeige – Professionelles Augen-Screening Mit einem eigenen Augenoptikfachgeschäft in Detmold hat sich Behcet Durgut den Wunsch erfüllt, sein Verständnis von Qualität und Service in die Tat umzusetzen. In modernem Ambiente präsentiert der Augenoptikmeister ausgesuchte Brillenkollektionen, darunter auch maßgefertigte Sonnen- sowie Kinderbrillen. Mit viel handwerklichem Können und Empathie stimmt Behcet Durgut jedes Stück ganz individuell auf die Persönlichkeit seiner Kunden ab. Seit September vergangenen Jahres hat er Unterstützung durch Augenoptikerin Ina Hartwich, die sich auch um die Anpassung von Kontaktlinsen kümmert. Die beiden Augenoptik-Experten legen großen Wert auf präzise Messverfahren. Mit einer modernen Wellenfronttechnologie (Visionix VX120+) wird ein kompletter Augen-Check-up durchgeführt, bei dem Augenlinse und Hornhaut betrachtet sowie eine Topographie und Pachymetrie erstellt werden. Das Screening umfasst ebenfalls die Messung des Augeninnendrucks, Refraktion bei Tages- und Nachtpupille, eine 3D-Augenglasbestimmung sowie die Korrektur von Winkelfehlsichtigkeiten (Prismenkorrektur). (am) Brillen nach Maß: Behcet Durgut stimmt jedes Stück auf die Persönlichkeit seiner Kunden ab. Foto: Brillenwerk Durgut Schülerstraße 4, 32756 Detmold Tel. 05231-9437248, Mobil 0177-86856096 info@brillenwerk-durgut.de www.brillenwerk-durgut.de Brillenwerk Durgut verbindet individuelles Design mit Präzision. 12411101_800125 13216401_800125 Kauf Lokal 8 FREITAG 28. MÄRZ 2025

gebieten erwartet. Daneben wird es zehn Gastrostände geben und jeden Abend Live-Musik auf der Bühne. „Das Weinfest hat im Laufe der Jahre auch ein immer jüngeres Publikum begeistern können“, freut sich Welslau. „Die Zielgruppe ist inzwischen 18 bis 80 Jahre.“ Der Einzelhandel beteiligt sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 10. August an dem Event. Es folgt die romantische „Nacht der 10.000 Kerzen“ am 29. August, bei der der Salzufler Kurpark in einem Lichtermeer erstrahlt. Vom 19. bis 21. September zieht das Kiliansfest in Schötmar sicher wieder Tausende Besucher an. Ebenfalls in Schötmar spukt es am 1. November zur Geisternacht, bei der sichderSchlossparkineineGeisterbahn verwandelt. Und schon klingt das Jahr wieder aus: Der beliebte „Bad Salzuflen Weihnachtstraum“, ebenfalls organisiert von der Werbegemeinschaft Bad Salzuflen, findet vom 24. November bis 30. Dezember statt. „Der Weihnachtstraum zieht traditionell alle Altersschichten an – besonders jedoch Familien mit Kindern“, sagt Welslau. Die Besucher kämen zudem nicht nur aus OWL, sondern aus ganz NRW. Während des Weihnachtstraums sind in Bad Salzuflen ebenfalls zwei verkaufsoffene Sonntage geplant – am 7. und am 28. Dezember. In Schötmar wird viel geboten Das Kiliansfest in Schötmar hat im vergangenen Jahr mit echtem Rummel-Charakter begeistert. Archivfoto: Nicole Ellerbrake Morgens erholt aufstehen Der Name Betten Bruns steht für perfekten Schlafkomfort. Morgens erholt und ohne Rückenschmerzen aus dem Bett steigen, davon können viele Lipper nur träumen. Meist stehen sie zum Beispiel mit Verspannungen oder Kopfschmerzen auf, müssen sich erst recken und strecken, um überhaupt mobil zu werden – kein guter Start in den Tag. „Es geht auch anders“, versichert Susanne Neulitz, Hausleiterin bei Betten Bruns in Detmold. Seit fast 130 Jahren ist das Fachgeschäft in der Langen Straße die Anlaufstelle für Menschen, die optimalen Schlafkomfort suchen, die Auswahl, hochwertige Qualität, exzellente Beratung und weitreichenden Service über den Kauf hinaus zu schätzen wissen. „Nicht umsonst wurden wir mit dem Gütesiegel Fachhändler aus Leidenschaft‘ ausgezeichnet. Es bestätigt, dass wir unsere Kunden immer in den Mittelpunkt stellen“, sagt sie nicht ohne Stolz auf ihr Team mit Tanja Koch, Lisa Poppensieker sowie Justin Eglen, die die Bedürfnisse ihrer Kunden verstehen und sie mit all ihrem Wissen bei der Auswahl unterstützen. Für erholsamen Schlaf hat Betten Bruns alle Komponenten im Programm – von Matratzen und Unterfederungen über Bettgestelle bis hin zu kompletten Bettsystemen und Polsterbetten. Susanne Neulitz hebt die Marke „Svane“ heraus. „Unabhängig von Körperbau und Gewicht passen sich die Matratzen perfekt an die individuellen Schlafgewohnheiten an. Ein dynamisches Zonensystem wirkt druckentlastend, die einzigartige Zellstruktur sorgt für eine optimale Belüftung“, schwärmt sie für den norwegischen Hersteller, der ebenfalls Polsterbetten produziert, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch durch viele automatische Funktionen. Zubehör wie Topper oder eine praktische Bettbank ergänzen das edle „Svane“-Programm. Schickes Design und maximale Funktion verbindet zudem die Manufaktur „Royal Dream Care“ in ihren stilvollen Betten.„Die Funktionen gehen so weit, dass sich die handgefertigten Betten auch für Personen mit besonderen Ansprüchen aufgrund körperlicher Einschränkungen bestens eignen“, ergänzt Fachberaterin Tanja Koch mit Blick auf die automatischen Höhenverstellungs- und sogar Schrägstellungsmöglichkeiten. Matratzen für Caravan und Wohnmobil, Nackenstützkissen in diversen Ausführungen, Kopfkissen und Bettdecken mit unterschiedlichen Steppungen, spezielle Reisekissen, eine große Auswahl an Bettwäsche sowie Frottier-Bademäntel und -Handtücher runden das Sortiment ab. Neben fachkundiger Beratung ist bei Betten Bruns natürlich auch das Probeliegen selbstverständlich. Darüber hinaus bietet das Fachgeschäft einen Lieferservice sowie die Bettenreinigung oder -wäsche mit eigenen Waschmaschinen und Trocknern an. „Bis zum 31. Juli erhalten unsere Kunden bei ihrem Einkauf einen 10-Euro-Gutschein, den sie beim Kauf eines Nackenstützkissens aus der Baretti Home Selection einlösen können“, macht Susanne Neulitz auf eine besondere Aktion aufmerksam. (am) Lange Straße 76, 32756 Detmold Tel. 05231-390827 bruns@betten-bruns.de, www.betten-bruns.de Einkaufserlebnis: Betten Bruns bietet eine weitreichende Auswahl und exzellenten Service für optimalen Schlafkomfort – gerne auch mit Termin. Fotos: Andrea Markwitz –Anzeige – Leben für zufriedene Kunden: Susanne Neulitz, Lisa Poppensieker und Tanja Koch nehmen sich viel Zeit für die Beratung. Seit fast 130 Jahren am Platz: Betten Bruns in Detmold an der Langen Straße 76. MALER | BODENLEGER | PLAMECO | DEKORATEURE | SONNENSCHUTZ ACHHER VO Treppenrenovierung ParkettSpezialist FußbodenFachverlegung VORHER NACHHER HOME-STORE Gardinenland GmbH Hoffmannstraße 30 | 32105 Bad Salzuflen Info: 05222 - 916973 | salzuflen@home-store.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:30 - 18:30 Uhr Sa 9:30 - 14:00 Uhr www.home-store.de Premium Partner Spanndecken, LED, Akustik, IR-Heizung 13216901_800125 13588801_800125 Kauf Lokal 9 FREITAG 28. MÄRZ 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2MTE4Mg==