Partei "Die Rechte" verteilt Propaganda-CDs an Bielefelder SchulenParteimitglieder sind in ganz OWL unterwegs veröffentlicht am 20.01.2016 um 09:18 Uhr 2 Artikel empfehlen 0 Schlagwörter:Partei "Die Rechte"Schulhof-CDs Mitglieder der Partei "Die Rechte" haben begonnen, in Bielefeld Schulhof-CDs zu verteilen. Dies ist ein Screenshot der aktuell gesperrten Facebook-Seite der rechtsextremen Partei. (© Screenshot Facebook) Bielefeld. Der Kreisverband Ostwestfalen-Lippe der rechtsextremen Partei "Die Rechte" hat seine sogenannte Aufklärungskampagne in Bielefeld gestartet. Mitglieder der Partei haben "Schulhof-CDs" am Cecilien- und Helmholtz-Gymnasium verteilt. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt. "Damit wollen wir Jugendliche über unsere politischen Ziele informieren", heißt es in einer Pressemitteilung der Partei, die dem Neonazi-Spektrum zugerechnet wird. In den späten Mittagsstunden und am frühen Nachmittag verteilten Parteianhänger zu Unterrichtsschluss mehrere dutzend Schulhof-CDs an den Gymnasiums in der Innenstadt. "Einige Schüler waren bereits über unsere Kampagne informiert und waren sichtlich gespannt zu wissen, was für ein Inhalt sie auf dieser CD erwartet." In den kommenden Wochen und Monaten wird "Die Rechte" in unregelmäßigen Abständen an weiterführenden Schulen in Ostwestfalen die Kampagne fortführen, kündigte sie an. Weiter heißt es: "Unsere deutsche Jugend soll wissen, dass wir sie angesichts der schlimmen Zustände in unserem Land nicht im Stich lassen und dass wir sie nicht schutzlos einer volksfeindlichen Politik ausliefern werden. Wir geben der deutschen Jugend mit unserer Aufklärungskampagne die Möglichkeit, sich ungeschminkt über unsere politischen Ziele und Lösungsvorschläge zu informieren und mit uns in persönlichen Kontakt treten zu können." Der Staatsschutz der Polizei Bielefeld ist über die geplanten Aktionen der Rechten informiert und ermittelt bereits. Schulhof-CDs der rechten Szene sind in Deutschland seit Ende 2004 durch militante Freie Kameradschaften und später auch durch die NPD bekannt geworden. Die erste Rechtsrock-CD der Kameradschaften wurde damals bundesweit beschlagnahmt, vier der später aufgelegten NPD-CDs landeten später zumindest auf dem Index für jugendgefährdende Medien und durften danach nicht mehr verteilt werden, heißt es bei Wikipedia. Sascha Krolzig (28) aus Hamm ist Vorstandsmitglied der Partei. Immer wieder tritt er bei Bielefelder Infoveranstaltungen zu Flüchtlingsunterkünften auf und lässt Flugblätter in der Stadt verteilen. Dabei schürt er Hass gegen Flüchtlinge und sucht neue Gefolgsleute. Zuletzt hatten seine Parteimitglieder im Rathaus bei einer Diskussion zur bevorstehenden Nutzung der Almhalle als Notunterkunft für Tumulte gesorgt.
Der nachhaltige Weihnachtsbaum: Eine Tanne fürs gute Gewissen In Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist der herkömmliche Christbaum eine Katastrophe...
Bad Oeynhausen Physiotherapeuten-Prozess: Staatsanwaltschaft legt Berufung ein Zwei Jahre und neun Monate soll Rainer M.-B. (61) ins Gefängnis. Doch das Landgericht Bielefeld bestätigt jetzt...
Casper widmet seine "1Live Krone" Lippe und Bielefeld 2 Am Donnerstagabend wurden die diesjährigen "1Live Kronen" verliehen. Die Rapper Marteria & Casper...