Leichnam nach Wohnungsbrand an Neuhäuser Straße in Paderborn gefunden

Lena Henning

Bei Eintreffen der Paderborner Feuerwehr brannte die Wohnung bereits lichterloh. - © Feuerwehr
Bei Eintreffen der Paderborner Feuerwehr brannte die Wohnung bereits lichterloh. (© Feuerwehr)

Paderborn. Bei einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist am Donnerstagabend ein Mensch ums Leben gekommen. Nach Auskunft der Polizei ist das Todesopfer noch nicht identifiziert. Zu Gerüchten, dass es sich um eine Frau handeln soll, wollte sich ein Polizeisprecher auf NW-Anfrage nicht äußern. Derzeit untersuchen Kriminalbeamte den Brandort.

Kurz vor 22 Uhr war die Feuerwehr der Stadt Paderborn nach eigenen Angaben alarmiert worden: Gleich mehrere Anrufer meldeten, dass es im zweiten Obergeschoss des Hauses an der Neuhäuser Straße brannte.

Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, stand die Wohnung laut Pressebericht bereits lichterloh in Flammen. Das Dachgeschoss war völlig verqualmt. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und half den Personen aus den umliegenden Wohnungen. Der Bewohner der brennenden Wohnung jedoch war nirgendwo zu finden.

Weil das Feuer allerdings zu stark brannte, war es den Einsatzkräften zunächst nicht möglich, vom Flur in die brennende Wohnung zu gelangen. Denn das Feuer hatte sich inzwischen bis in den Dachfirst und den Dachbodenbereich ausgebreitet. Die Feuerwehr brachte Drehleitern an den Seiten des Wohnhauses in Stellung, sodass die Flammen zunächst von außen über die Drehleitern und von Trupps im Gebäudeinneren bekämpft wurden.

Das gesamte Haus ist unbewohnbar

Als die Flammen dann soweit gelöscht waren, dass die Feuerwehrkräfte in die Wohnung gelangen konnten, fanden sie im Inneren eine leblose Person, für die jede Hilfe zu spät kam. Die Wohnung selbst war vollständig ausgebrannt und einsturzgefährdet. Auch das Dach sowie eine darauf installierte Solaranlage wurden erheblich beschädigt.

Die weiteren Bewohner wurden nicht verletzt, aber durch Notfallseelsorger betreut. Da das gesamte Haus zurzeit nicht bewohnbar ist, brachte das Ordnungsamt einen Großteil der etwa 25 Bewohner in einem Hotel unter. Die Polizei beschlagnahmte die Brandstelle. Die Ermittlungen zur Brandursache und zur Identifizierung des Leichnams dauern an.

Die Feuerwehr Paderborn war mit insgesamt 60 Einsatzkräften der beiden hauptamtlichen Wachen, sowie den ehrenamtlichen Löschzügen Stadtmitte, Stadtheide und Elsen vor Ort. Zeitgleich wurden die Feuer- und Rettungswachen (FRW) Nord und Süd durch die Einheiten Wewer und Marienloh besetzt. Der Einsatz war vor Ort gegen 1 Uhr beendet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.