16-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt - Autofahrer flüchtet

veröffentlicht

  • 0
Der 16-Jährige wurde am Unfallort erstversorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht. - © Pixabay
Der 16-Jährige wurde am Unfallort erstversorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht. (© Pixabay)

Gütersloh. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Samstagmorgen gegen 4.15 Uhr auf dem Westring (B61) ereignet. Dabei wurde ein 16-jähriger Radfahrer aus Halle/Westf. lebensgefährlich verletzt. Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen beabsichtigte der Teenager den Westring zwischen der Herzebrocker Straße und der Diekstraße in Fahrtrichtung Innenstadt zu überqueren. Vermutlich befuhr der Radfahrer zuvor mit seinem schwarzen Herrenrad den Dalkeweg.

Beim Überqueren der Fahrbahn des Westrings kam es dann in Höhe der alten Fußgängerbrücke zur folgenschweren Kollision mit einem Auto. Der Radfahrer stürzte hierbei zu Boden und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Der am Unfall beteiligte Wagen setzte seine Fahrt in Fahrtrichtung Rheda-Wiedenbrück fort, ohne sich um das Unfallopfer zu kümmern, teilt die Polizei mit. Am Unfallort aufgefundene und durch die Polizei sichergestellte Fahrzeugteile lassen den Schluss zu, dass es sich bei dem Auto um einen grauen/silbergrauen Audi handeln muss. Das Fahrzeug weist mit großer Wahrscheinlichkeit Beschädigungen an der Fahrzeugfront und an einem der Außenspiegel auf.

Fahrrad und Fahrzeugteile sichergestellt

Der Radfahrer wurde durch Rettungskräfte und einen Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren. Da der junge Mann offensichtlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke mit seinem Fahrrad unterwegs war, wurde bei ihm eine Blutprobe angeordnet. Sein Fahrrad und die aufgefundenen Fahrzeugteile wurden zur Durchführung weiterer Ermittlungen durch die Polizei sichergestellt.

Die Polizei sucht dringend Zeugen zum Unfallgeschehen, bzw. Hinweisgeber zum unfallbeteiligten Pkw Audi. Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241/869 0 entgegen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare