Paderborn-Elsen. An der Kreuzung von Sander Straße und Alt-Enginger-Weg im Paderborner Ortsteil Elsen ist es am Freitagmorgen zum Zusammenstoß eines Kleinwagens mit einem Bus gekommen. Dabei ist die 75-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Zahlreiche Kinder sowie weitere Businsassen erlitten leichte Verletzungen. Beim Rechtsabbiegen vom Alt-Enginger-Weg auf die Sander Straße habe die Frau gegen 7.40 Uhr vermutlich einen zu weiten Bogen gefahren und sei dadurch mit einem Bus kollidiert, der aus Richtung B64 (Münsterstraße) kommend unterwegs war, berichtete Polizeisprecher Michael Biermann gegenüber nw.de. Durch den Zusammenprall sei der Opel Mokka um 180 Grad herumgeschleudert worden und blieb mit Totalschaden liegen. Fahrerin schwer verletzt Durch den Unfall erlitt die Opel-Fahrerin schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Von den 40 Businsassen, vor allem Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren, seien einige leichter verletzt worden. Darunter waren der Busfahrer und eine 34-jährige Frau, sie und ihr zehnjähriger Sohn stürzten im Gang, sie wurden ebenfalls per Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Alle anderen Personen wurden an der Unfallstelle von Notärzten, Rettungsdienst und Feuerwehr betreut. Ein gutes Dutzend, die über Verletzungsbeschwerden klagten, wurden zur Vorsicht und zur weiteren ärztlichen Sichtung in Krankenhäuser gebracht. Dafür wurde der Bus der Paderborner Feuerwehr genutzt. Eltern holen ihre Kinder ab Zu den Eltern aller Kinder im Bus sei durch die Polizei oder die Betroffenen selbst Kontakt aufgenommen worden. Einige Eltern kamen zum Unfallort und begleiteten den Feuerwehrbus zum Krankenhaus. Dort organisierte die Feuerwehr mit Unterstützung von Notfallseelsorgern die Übergabe der untersuchten Kinder an die Eltern. Die Untersuchungen waren noch nicht alle abgeschlossen, sodass die genaue Anzahl der Verletzten am Freitagmittag nicht feststand. Die Feuerwehr Paderborn sicherte die Unfallstelle ab und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Die Sander Straße musste für die Unfallaufnahme durch die Polizei für gut zwei Stunden bis etwa 10 Uhr voll gesperrt werden. Der beschädigte Bus konnte zu einer Werkstatt gefahren werden. Der Opel Mokka musste abgeschleppt werden.