Die Suche nach Scarlett S. aus Bad Lippspringe: Was bisher geschah

Birger Berbüsse

Die vermisste Scarlett S. war eine passionierte und erfahrene Wanderin. Was ist mit ihr passiert? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. - © Symbolbild: Pixabay
Die vermisste Scarlett S. war eine passionierte und erfahrene Wanderin. Was ist mit ihr passiert? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. (© Symbolbild: Pixabay)

Bad Lippspringe/Landkreis Waldshut. Sie wollte nur wandern gehen – und verschwand spurlos. Vor genau zwei Jahren brach die 26-jährige Scarlett S. aus Bad Lippspringe zu einer Wanderung im Schwarzwald auf. Seitdem wird die junge Frau vermisst. Doch sämtliche Suchaktionen von Polizei, Freunden und Familie sowie ehrenamtlichen Helfern wie auch Aufrufe in sozialen Medien und Berichte in zwei Fernsehsendungen haben bislang kein Licht in das Rätsel um ihr Schicksal bringen können. Am 10. September jährt sich ihr Verschwinden zum zweiten Mal. Ein Rückblick:

Eine Wanderin wird vermisst

Drei Tage nach Scarletts Verschwinden in Todtmoos wendet sich die Polizei mit einem Fahndungsaufruf an die Öffentlichkeit. "Seit fünf Tagen wird Scarlett S. aus Bad Lippspringe vermisst. Die 26-Jährige wollte im Bereich Südschwarzwald alleine wandern gehen. Da sie als sehr verlässlich gilt und sich, entgegen ihrer Angewohnheit, seither nicht mehr bei ihren Angehörigen gemeldet hat, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet", heißt es in der Pressemitteilung der Polizei.

Die Suche wird eingestellt

Seit nun einer Woche wird die aus Bad Lippspringe stammende Scarlett S. vermisst. Weder die große Suchaktion von Polizei, Hubschrauber, Drohnen und Hunden noch die Hinweise, die seitdem eingegangen waren, führten zum gewünschten Erfolg, schreibt die Polizei Freiburg in ihrer Pressemeldung. Auch sei bereits die Bergwacht die von Scarlett S. geplante Wanderroute abgelaufen. Mittlerweile gehen die Beamten davon aus, dass sie abseits des Wanderweges abgestürzt sei.

Kaum noch Hoffnung

Zwei Wochen nach Scarletts Verschwinden stellt die örtliche Polizei die Ermittlungen vorerst ein, hält die Fahndung aber weiter aufrecht. Laut Auskunft der Polizei Freiburg bestehe aufgrund der Geographie und Vegetation im bisherigen Suchgebiet kaum Hoffnung, die Vermisste noch lebend zu finden.

Erneute Suche

Nach zwei Monaten gibt es eine erneute Suchaktion der baden-württembergischen Polizei, nachdem die vielerorts entlaubten Bäume mittlerweile eine bessere Sicht aufs Gelände ermöglichen. Hubschrauber ziehen ihre Kreise über dem zerklüfteten Waldgebiet.

Die Familie meldet sich

Anfang 2021 bittet die Familie von Scarlett S. die Bevölkerung auf Facebook um Mithilfe. Ehrenamtliche Helfer starten kurz darauf eine Spendenaktion, um weitere Suchen zu ermöglichen. "Auch, wenn ihr Scarlett nicht gesehen habt, ist es dennoch sehr wichtig zu wissen, wo sie alles nicht gesehen wurde, um die Suche eingrenzen zu können", ist auf der Facebook-Seite zu lesen.

Todesermittlungsverfahren

Dieses Foto von Scarlett S. entstand am 6. September 2020 - vier Tage vor ihrem Verschwinden. Was ist mit ihr passiert? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. - © Polizei
Dieses Foto von Scarlett S. entstand am 6. September 2020 - vier Tage vor ihrem Verschwinden. Was ist mit ihr passiert? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. (© Polizei)

Die Staatsanwaltschaft leitet ein Todesermittlungsverfahren ein, nachdem eine Anzeige eingeht, die ins Spiel bringt, dass Scarlett umgebracht worden sein könnte. Belastbare Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gibt es bislang aber nicht. Die Familie äußert sich kurz vor dem ersten Jahrestag zu Scarletts Verschwinden: "Unsere Welt steht Kopf." Es gibt neue Suchaktionen, im Internet wird auch ein Video veröffentlicht

Neue Spuren?

Eine privat organisierte Aktion mit Suchhunden hat neue Erkenntnisse zur Wanderroute der Bad Lippspringerin geliefert. Die gefundenen Spuren führen weiter als bisher angenommen. Das Ergebnis der Aktion bestätige, dass Scarlett die Wanderung am 10. September 2020 wie geplant angetreten habe. Die Spuren gingen eindeutig in Richtung Einstieg zum Schluchtensteig, andere hätte es nicht gegeben. Und weiter: "Die Spur endet am Parkplatz Wehratalbrücke. Es wurden keine eindeutige Spuren weiter Richtung Wehr gefunden."

Motorradfahrer gesucht

Aufgrund neuer Erkenntnisse zur Wanderroute der jungen Frau aus Bad Lippspringe hat eine private Gruppe einen Suchaufruf gestartet. Da das Wehratal auch eine beliebte Bikerstrecke sei, werden nun Motorradfahrer gesucht, die damals dort unterwegs gewesen seien. Auch Autofahrer, die vielleicht auf dem Parkplatz an der alten Steinbrücke Pause gemacht haben, werden aufgerufen, sich zu melden. Dazu schreibt die Gruppe: "Welcher Biker und / oder Autofahrer war um den 10. September 2020 im Wehratal zwischen Todtmoos und Wehr unterwegs? Wurden Fotos, Dashcam- oder ähnliche Videoaufnahmen gemacht? Kennt ihr jemanden, der dort an dem Tag / zu der Zeit unterwegs gewesen ist?"

Eine neue Theorie

Der Fall Scarlett S. kommt ins Fernsehen: Der Sender Sat1 Gold hat für "Wenn Menschen verschwinden" die Suche nach der Bad Lippspringerin im Schwarzwald begleitet. Die Reportage bringt eine neue Theorie zu ihrem Verschwinden ins Spiel. Es gehen allerdings nur wenige Hinweise ein, während Familie und Freunde mit einer emotionalen Aktion an die 26-Jährige erinnern.

Noch ein Zeugenaufruf

Anfang 2022 wird auf der Facebook-Seite "Bitte findet Scarlett" ein neuer Zeugenaufruf veröffentlicht. Kann ein vermeintlicher "Arzt" Hinweise zum Verbleib verschwundenen Frau geben? Dieser Mann soll laut den Aussagen eines anderen Wanderers am 10. September 2020 möglicherweise zeitgleich mit Scarlett in Todtmoos gestartet sein soll. Dieser Mann soll um die 50 Jahre alt sein, von Beruf Arzt, Osteopath oder Ähnliches sein und aus der Umgebung Bad Säckingen oder Düsseldorf stammen.

"Aktenzeichen XY" berichtet:

Mehr als fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen im Juni die ZDF-Livesendung "Aktenzeichen XY: Vermisst". An prominenter erster Stelle wird Scarletts Verschwinden aufgerollt. Im Studio sitzt auch ihr Vater, der eindringlich von seiner Tochter und der Belastung für die Familie erzählt.

Der aktuelle Stand

Die Zahl der Hinweise nach der Ausstrahlung von "Aktenzeichen XY" ist hoch. Doch das Ergebnis der Ermittlungen ist ernüchternd und sorgt für ein emotionales Statement der Familie: "Leider war der entscheidende Hinweis nicht dabei. Es scheint so, als hätte sich damals die Erde aufgetan und Scarlett einfach verschluckt". Das Statement endet mit einem Versprechen: "Auch nach dieser Enttäuschung werden wir uns nicht komplett entmutigen lassen und weiterhin nach Scarlett suchen, bis wir wissen, wo sie ist und was passiert ist. Wir geben die Hoffnung nicht auf."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.