Helfer bedauern Zweiklassengesellschaft unter Geflüchteten in NRW

Ukrainer erhalten direkt nach ihrer Ankunft Zugang zu Sozialleistungen, während zum Beispiel Syrer und Afghanen oft mehr Geduld brauchen. Woran liegt das?

Ingo Kalischek

  • 0
Für Geflüchtete in der EU gelten aktuell unterschiedliche Regeln. - © Stefan Puchner
Für Geflüchtete in der EU gelten aktuell unterschiedliche Regeln. (© Stefan Puchner)
Düsseldorf/Bielefeld. In Folge des Angriffskriegs Russlands sind bislang rund 215.000 Ukrainerinnen und Ukrainer nach NRW geflohen. Für sie gelten andere Regeln als für Geflüchtete, die zum Beispiel aus Syrien und Afghanistan stammen...
Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.