Studie: Viele Kinder in Westfalen-Lippe sind zu lange vor dem Bildschirm

Eltern stehen immer öfter vor dem schwierigen Spagat zwischen der Vermittlung notwendiger Medienkompetenz und ausufernder Nutzung von Smartphone und Co.

Sven Hauhart

  • 0
Auch Kinder gehen ganz selbstverständlich mit dem Smartphone um. Es gibt jedoch zeitliche Obergrenzen, die nicht überschritten werden sollten. - © dpa
Auch Kinder gehen ganz selbstverständlich mit dem Smartphone um. Es gibt jedoch zeitliche Obergrenzen, die nicht überschritten werden sollten. (© dpa)

Eltern stehen immer öfter vor dem schwierigen Spagat zwischen der Vermittlung notwendiger Medienkompetenz und ausufernder Nutzung von Smartphone und Co.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.