Bielefeld. Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem zweifachen Einbruch bei der alteingesessenen Konditorei des Café Knigge in der Bielefelder Innenstadt. Auch wenn die Täter offensichtlich keine große Beute machten, ist der entstandene Schaden beträchtlich. Wie Polizeisprecherin Hella Christoph mitteilte, ereigneten sich die Einbrüche am frühen Montagmorgen, 13. Februar. Betroffen waren die Filialen an der Bahnhofstraße (gegen 4 Uhr früh) sowie an der Niedernstraße (zwischen 3.30 und 7.30 Uhr). Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den beiden Cafés und beschädigten dabei die gläsernen Eingangstüren beträchtlich. Die Täter warfen in einer Bielefelder Filiale die Kasse auf den Boden An der Bahnhofstraße warfen die Täter außerdem die Kasse auf den Boden und zerstörten diese. Laut Polizeibericht steckten die Täter einen Teil der Kassentechnik ein. Geld war aber in keiner der beiden Filialen zu finden, betont Knigge-Chef Dominik Heuer. „Das war vermutlich Beschaffungskriminalität“, schätzt Heuer. „In einer Filiale haben sie dann den Vortagskuchen aufgegessen, der normalerweise für die Tafel bestimmt ist.“ Der entstandene Schaden ist demnach deutlich höher als die eigentliche Beute. Der Knigge-Chef schätzt den entstandenen Schaden auf rund 4000 Euro. Die Kripo hat vor Ort die Spurensuche aufgenommen und die Überwachungsvideos aus dem Café von der Tat sichergestellt. Nach einer ersten Einschätzung stellten sich die Täter nicht allzu clever an. Handschuhe trugen sie nicht. Die Videos dürften der Kripo auch einige Erkenntnisse liefern. Dazu sagt Polizeisprecherin Hella Christoph: „Wir haben die Ermittlungen aufgenommen, suchen aber gleichzeitig weiterhin noch Zeugen der Taten“. Wer also zwischen 3.30 und 7.30 Uhr am frühen Montagmorgen Verdächtiges vor oder in den beiden Knigge-Filialen beobachtet hat, meldet sich bei der Kripo unter Tel. 0521 5450. Das Café Knigge ist ein echter Traditionsbetrieb in Bielefeld. Heinrich Knigge gründete die erste Filiale 1912 als „Erste Wiener Feinbäckerei“, eine „Conditorei“ mit Café an der Bahnhofstraße. 1955 eröffnete er zusätzlich die Filiale an der Obernstraße. 1982 kam die zweite Altstadt-Filiale an der Niedernstraße hinzu.