Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß in Bielefeld

Jens Reichenbach

In einer Kurve der Bodelschwinghstraße stießen die beiden Fahrzeuge aus bisher ungeklärter Ursache zusammen. - © Polizei
In einer Kurve der Bodelschwinghstraße stießen die beiden Fahrzeuge aus bisher ungeklärter Ursache zusammen. (© Polizei)

Bielefeld-Brackwede. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bodelschwinghstraße sind am Montagabend, 6. Februar, zwei Insassen schwer verletzt worden. Die Verletzten wurden am Unfallort medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Wie die Polizei jetzt mitteilt, konnte die Unfallursache noch nicht geklärt werden. Dafür wird aktuell ein Unfallzeuge gesucht, der nach dem Frontalzusammenstoß vom Unfallort verschwunden war.

Beide Bielefelder erleiden bei der Kollision schwere Verletzungen

Der Unfall ereignete sich gegen 20.15 Uhr auf der Bodelschwinghstraße. In der Kurve in Höhe Am Lamberg stießen ein VW Golf und entgegen kommender Toyota Europe so schwer zusammen, dass beide Fahrer schwere Verletzungen erlitten. Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden (Sachschaden: 10.000 Euro).

Der VW Golf eines ein 48-jährigen Bielefelder war in Richtung Brackwede unterwegs. Der 52-jährige Bielefeld im Toyota Yaris war ihm zum Unfallzeitpunkt in Richtung Osningstraße entgegengekommen. Der Toyotafahrer beschuldigte den Golffahrer, auf seine Fahrspur geraten zu sein. Der Golffahrer konnte sich nach dem Frontalzusammenstoß nicht mehr an den Unfall erinnern.

Zwei Ersthelferinnen teilten den Beamten aber mit, dass ein Mann die Kollision beobachtet habe, aber den Unfallort bereits verlassen habe. Dieser gesuchte Unfallzeuge wird nun von der Polizei gebeten, sich bei den Ermittlern des Verkehrskommissariats zu melden. Auch andere Zeugen des Unfalls melden sich unter Tel. 0521 5450.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.