Sicherheitsbehörden in NRW sehen Amok-Risiko bei Hunderten Personen

Seit einem Jahr arbeiten alle Polizeibehörden mit einem Konzept, um mögliche Täter früh zu erkennen. Seitdem gab es mehr als 2.500 Prüffälle. So läuft das Vorgehen.

Lukas Brekenkamp

  • 0
Im vergangenen Jahr stürmte ein junger Mann eine Bielefelder Berufsschule, er war unter anderem mit Schreckschusswaffen bewaffnet. - © Oliver Krato
Im vergangenen Jahr stürmte ein junger Mann eine Bielefelder Berufsschule, er war unter anderem mit Schreckschusswaffen bewaffnet. (© Oliver Krato)

Seit einem Jahr arbeiten alle Polizeibehörden mit einem Konzept, um mögliche Täter früh zu erkennen. Seitdem gab es mehr als 2.500 Prüffälle.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.