"Am Scheideweg": Politiker fordern neuen Schulterschluss der Demokraten

Die politischen Wettbewerber ringen um den richtigen Umgang rechtsextremen Parteien und überbieten sich oft in Ton und Schärfe. Es braucht ein Umdenken, fordert vor allem die CDU.

Ingo Kalischek

  • 11
Großflächen-Wahlkampfplakate aller Parteien säumten den Luegplatz in Düsseldorf. Am 15. Mai 2022 haben die Bürger von Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag gewählt. - © Roberto Pfeil/dpa
Großflächen-Wahlkampfplakate aller Parteien säumten den Luegplatz in Düsseldorf. Am 15. Mai 2022 haben die Bürger von Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag gewählt. (© Roberto Pfeil/dpa)

Politische Wettbewerber ringen um den richtigen Umgang mit rechtsextremen Parteien – und überbieten sich oft in Ton und Schärfe. Nun fordern sie ein Umdenken.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.