Bad Oeynhausener Feuerwehr entdeckt schlafende Frau in brennendem Auto

veröffentlicht

Die Mordkommission ermittelt wegen eines brennenden Autos vor dem Bad Oeynhausener HDZ. - © Paul Zinken / dpa
Die Mordkommission ermittelt wegen eines brennenden Autos vor dem Bad Oeynhausener HDZ. (© Paul Zinken / dpa)

Bad Oeynhausen. Ein Auto hat in der Nacht zu Samstag vor dem Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) gebrannt. Auf der Rücksitzbank befand sich eine schlafende Frau. Die Mordkommission ermittelt wegen eines möglichen Tötungsdeliktes.

Wie die Staatsanwaltschaft und die Polizei am Samstagvormittag mitteilten, war gegen 1.20 Uhr ein Notruf bei der Feuerwehr eingegangen. Der vordere Bereich eines Autos auf einem Parkstreifen vor dem HDZ stand in Flammen. Bei den Löscharbeiten entdeckten die Einsatzkräfte auf der Rückbank einen schlafenden Menschen. Die 56-jährige Frau aus Solingen blieb unverletzt und wurde durch Rettungskräfte betreut.

Vorsätzliche Tat?

Als Kriminalbeamte den Mercedes dann in Augenschein nahmen, entdeckten sie Spuren, die auf eine vorsätzliche Brandstiftung hinwiesen. Am Wagen ließen sich Reste eines Grillanzünders nachweisen.

"Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Feuer in dem Wissen gelegt wurde, dass sich im Wagen eine Person befand, hat eine Mordkommission die Ermittlungen aufgenommen", heißt es in der offiziellen Pressemitteilung.

Unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Moritz Rawe gehen Beamte aus Bielefeld und Minden-Lübbecke den Fragen nach, was der Hintergrund der Tat war und welches Motiv der Brandstiftung zugrunde lag. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer (0521) 5450 an die Mordkommission "Georg" zu wenden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.