Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

EuGH stärkt Verbraucher bei Bankkarten-Verlust

veröffentlicht

  • 0
Kontaktlose Kartenzahlung - © Foto: picture alliance / Rolf Vennenbernd/dpa
Wer trägt das Missbrauchsrisiko bei einer Bankkarte, die für kontaktloses Bezahlen kleiner Beträge ohne Pin-Code freigeschaltet ist? Der EuGH sieht die Verantwortung bei den Banken. (© Foto: picture alliance / Rolf Vennenbernd/dpa)

Das kontaktlose Bezahlen mit Bank- oder Kreditkarten boomt. Doch wie sicher ist das NFC-Verfahren? Wer haftet, wenn die Karte abhanden kommt? Und können Betrüger heimlich Zahlungen provozieren? Der EuGH hat sich mit einem Urteil an die Seite der Verbraucher gestellt.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Copyright © dpa - Deutsche Presseagentur 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.