1 Zukunftsperspektiven Sind wir bald autonom unterwegs? "Letzter Führerscheinbewerber ist schon geboren" „Zukunftsperspektiven": Dr. Mario Herger diskutiert mit lippischen Experten über autonomes Fahren, Elektromobilität und die Herausforderungen für die öffentlichen Verkehrsplaner.
Zukunftsperspektiven Nichts als „faule Ausreden“: Für Mario Herger ist autonomes Fahren keine Zukunftsmusik mehr 2 Der Technologie-Experte will den Geist des Silicon Valley nach Europa bringen. Die Antriebsfrage sei...
Kreis Lippe Unternehmer müssen umdenken: "Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen" 1 Bei den „Zukunftsperspektiven“ schildern Carsten Roth und Lasse Rheingans ihre Visionen der...
Kreis Lippe Deshalb schwört Unternehmer Lasse Rheingans auf den 5-Stunden-Tag 3 Kürzere Arbeitszeit, gleicher Lohn und beste Ergebnisse: Davon ist Unternehmer Lasse Rheingans überzeugt. Warum?
Zukunftsperspektiven Abschied vom Chef-Gehabe: Wie man im Unternehmen festgefahrene Strukturen aufbricht 2 Unternehmer Carsten Roth hat sein Unternehmen umgekrempelt. Am 28. Januar sind er und Lasse Rheingans als...
Kreis Lippe Simone Ashoffs Zukunftsperspektive ist die „Immer-Weiter-Bildung 4.0“ Im Hangar 21 demonstriert Simone Ashoff sehr eingängig, wie schwierig es ist, Altgewohntes im Kopf aufzubrechen.
Zukunftsperspektiven Verknallt ins Internet: So kommt digitale Kompetenz im Büro an Referentin Simone Ashoff ist Germanistin und Nerd zugleich. Digitalisierung soll Spaß machen...
Zukunftsperspektiven Auf dem Weg in die Zukunft benötigt es ein neues Menschenbild 1 Betriebswirt Frank Eilers appelliert an das Vertrauen von Vorgesetzten in Mitarbeiter und ermutigt seine...
Zukunftsperspektiven Digitalisierung und künstliche Intelligenz: Frank Eilers will die Angst vor der Zukunft nehmen 1 Frank Eilers spricht am Dienstag, 24. September, ab 19 Uhr in der Firma Weidmüller an der Detmolder...