Das Messezentrum Bad Salzuflen schreibt beeindruckende Zahlen: 26 bis 30 Veranstaltungen im Jahr, 4000 Aussteller und 350.000 Besucher. Noch beeindruckender ist, dass ein Team aus nur 15 Leuten die Organisation und Durchführung stemmt. „Unser Erfolg basiert auf flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und vor allem auf der familiären Atmosphäre", nennt Andreas Reibchen, Geschäftsführer der Messe Ostwestfalen GmbH, die wichtigsten Faktoren. Darüber hinaus setze sich das Team aus Leuten mit ganz unterschiedlichen Charaktären zusammen. „Das macht uns so flexibel und effektiv, alle hier brennen für ihre Arbeit", ist Projektleiterin Miriam Schlennstadt überzeugt. Mit Engagement, weitreichendem Service, vielfältigem Branchen-Know-how und attraktiven Hallenangeboten ist es gelungen, das Messezentrum Bad Salzuflen als einen der bedeutendsten Messestandorte in Deutschalnd zu etablieren – und das als bundesweit einziges privates Messeunternehmen. Mit einer Bruttofläche von 85.000 Quadratmetern rangiert es laut dem Verband der deutschen Messewirtschaft (AUMA) auf Platz 13. Während die Hallen 1 bis 19 für Daueraustellungen der Möbelindustrie reserviert sind, stehen in den Hallen 20 bis 23 rund 35.000 Quadratmeter für Ausstellungen der unterschiedlichsten Art zur Verfügung. Die Maschinenbaubranche präsentiert sich hier ebenso regelmäßig wie die Kunststoffindustrie. Auch die Weltszene für umgebaute Motorräder trifft sich jährlich in Bad Salzuflen zur „Custombike Show". Weitere Gäste sind die Berufsmesse „my job OWL", „Faszination Fahrrad" oder der Deutsche Kanarien- und Vogelzuchtbund mit seiner Leistungsschau. Etliche Messen veranstaltet das Team um Andreas Reibchen und Bernd Schäfermeier in Eigenregie. Dazu gehören Ostwestfalens größte Verbrauchermesse „Haus - Garten - Touristik - Hochzeit", „AgriFach", „Lipper Modellbau Tage" sowie die Fachmesse fürs Möbel-Business „M.O.W.", deren Aussteller zu 65 Prozent aus dem europäischen Ausland kommen. Zudem verfügt das Messezentrum Bad Salzuflen über Büros für die Arbeit im Hintergrund, Räume für Symposien, Kongresse, Tagungen oder Firmen-Events mit bis zu 15.000 Personen. Auch hier ist der Service flexibel und reicht von der reinen Vermietung der Location bis hin zum Komplettpaket-Angebot mit Aufbau, der passenden Gestaltung, Catering, dem anschließenden Reinigungstrupp und vielem mehr. Daten & Fakten MessezentumBad Salzuflen,MesseOstwestfalen GmbHBenzstraße 2332108 Bad Salzuflen Web: www.messezentrum.deMail: info@messezentrum.deGeschäftsführung:Andreas ReibchenBernd Schäfermeier Standort:Bad Salzuflen Firmenphilosophie:Schauplatz der Innovationenfür alle Branchen Beschäftigte:15 Ausbildungsberufe:· Veranstaltungskaufmann (m/w/d)· Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Kontakt Ausbildung:Dirk HeckerTel. 0 52 22 / 9 25 00Mail: hecker@messezentrum.de