Umweltforschung Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte Die Mitenthüller des VW-Skandals von 2015 haben eine neue Auswertung vorgelegt. Tenor der Untersuchung des ICCT mit vielen Einzeltests: Der Anteil der Dieselfahrzeuge mit womöglich illegalen Abschaltsystemen soll sehr hoch sein.
Urteil Welche Versicherung zahlt Wagenheber-Schäden? Beschädigt man fremdes Eigentum, kann die private Haftpflichtversicherung einspringen...
Rücksichtslos abgestellt Abstellchaos bei E-Scootern: Ein Ende in Sicht? 1 E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle...
Verkehrsrecht Schnee verdeckt Parkticket und -scheibe: Was muss ich tun? Mancherorts ist der Winter nochmal zurückgekommen. Schnee verhüllt zuweilen die Autos ganz oder in Teilen...
Mobilität Pflegetipps: So wird das Fahrrad frühlingsfit So mancherorts lädt das Wetter eher noch zum Skifahren als zum Radeln ein. Doch auch das ändert sich...
Vollblut mit Platz im Fond Rasanter Purosangue: So viel kostet Ferraris erstes SUV Leistungsstark, leidenschaftlich - für die meisten unerreichbar: So kennen Autofans Ferrari...
Drei Größen Startvorbereitungen: So fährt die neue Mini-Familie vor Das wird aber auch langsam Zeit: Nach Jahren ohne Premiere rollt jetzt endlich der neue Mini an...
Aufforsten im Schilderwald Wann werden es zu viele Verkehrszeichen? Vor lauter Schildern weiß man an mancher Kreuzung gar nicht, wohin man zuerst schauen soll...
Airbag-Risiken Internationaler Rückruf bei VW für über 270.000 Autos Wegen fehlerhafter Airbags muss VW Tausende Autos zurückrufen. Betroffen sind zwar Autos...
Vorteil für Pendler Bund fördert mehr sichere Fahrrad-Abstellplätze an Bahnhöfen Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder sind wesentlich für eine klimafreundlichere Mobilität...
Vergessene PS-Pioniere Die Oldies aus dem Odenwald: Opels einstige Konkurrenz Nicht nur Rüsselsheim: Auch Ober-Ramstadt ist eine Wiege der hessischen Autoindustrie...
Ostern als Gradmesser? Der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür - somit auch der Reifenwechsel...
Prognose des ADAC Ein Jahr nach Rekordpreisen: Wird Sprit bald noch billiger? Vor einem Jahr schocken stark steigende Spritpreise die Autofahrer, jetzt hat sich die Lage etwas normalisiert...
Neuwagen Laut Marktstudie kommen Auto-Rabatte nur langsam wieder Die Rabatte auf Neuwagen kommen nach der Halbleiterkrise zwar nur langsam zurück. Die Chancen...