Schimmel vorbeugen: Wann Kipplüften doch eine gute Idee ist

veröffentlicht

  • 0
Bitte auf Kipp: Die Energieberater der Verbraucherzentrale raten in einem Fall zu dieser Lüftungsart auch im Winter. - © Christin Klose/dpa-tmn
Bitte auf Kipp: Die Energieberater der Verbraucherzentrale raten in einem Fall zu dieser Lüftungsart auch im Winter. (© Christin Klose/dpa-tmn)

Nach dem Kochen, dem Duschen und dem Schlafen muss man Räume lüften, denn die Luftfeuchtigkeit in ihnen ist hoch. Am besten geschieht das nach Ansicht von Energieberatern mit Stoß- und Kipplüften.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.