Was gilt für Minijobber beim eAU-Verfahren?

veröffentlicht

  • 0
Melden sich Minijobber krank, die in einem Privathaushalt arbeiten, brauchen sie nach wie vor eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier. - © Christin Klose/dpa-tmn
Melden sich Minijobber krank, die in einem Privathaushalt arbeiten, brauchen sie nach wie vor eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier. (© Christin Klose/dpa-tmn)

Seit Beginn des Jahres bekommen gesetzlich Versicherte keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier mehr für ihren Arbeitgeber. Das läuft nun digital. Was müssen Minijobber dazu wissen?

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.