Kochen mit Restwärme: Wie geht das?

veröffentlicht

  • 0
Eine Tomatensoße muss nicht bis zum Ende auf einer voll geheizten Platte kochen. Dreht man sie ab, wird auch die Restwärme noch weitergegeben. - © Christin Klose/dpa-tmn
Eine Tomatensoße muss nicht bis zum Ende auf einer voll geheizten Platte kochen. Dreht man sie ab, wird auch die Restwärme noch weitergegeben. (© Christin Klose/dpa-tmn)

Schalten Sie doch mal ab. Und zwar zum Stromsparen den Herd und den Backofen. Denn wer hier früher runterdreht, kommt immer noch zu durchgegarten und fertig gebackenen Gerichten. Aber günstiger.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.