Eltern fühlen sich nach Fehlgeburten oft allein gelassen

Von Britta Körber (Text) und Philipp Schulze (Foto), dpa

Philipp Schulze, Foto, Britta Körber und Text

  • 0
Nach Fehl- oder Stillgeburten müssen Eltern ihre Trauer oft allein bewältigen. - © Frank Rumpenhorst/dpa
Nach Fehl- oder Stillgeburten müssen Eltern ihre Trauer oft allein bewältigen. (© Frank Rumpenhorst/dpa)

Wenn ein Kind stirbt, ist die Anteilnahme für die Eltern groß. Doch was passiert bei Fehlgeburten? Oft wird immer noch geschwiegen, Frauen haben Schuldgefühle und trauern allein. Wissenschaftlerin Julia Böcker wünscht sich mehr Offenheit und Solidarität.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.